www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Beweis ausreichend ?
Beweis ausreichend ? < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beweis ausreichend ?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:21 Di 27.11.2007
Autor: bowlchamps37

Hallo Matheraum.de-ler,

ich habe folgende Frage zu der Aufgabe:

Es sei [mm] (a_{n})_{n\in\IN} [/mm] eine Folge in [mm] K(\IR [/mm] oder [mm] \IC) [/mm] mit der Eigenschaft, dass ein [mm] q\in(0,1) [/mm] existiert mit [mm] |a_{n+1}-a_{n}|\le q|a_{n}-a_{n-1}| \forall n\ge2. [/mm]

Zeigen sie, dass [mm] (a_{n})_{n\in\IN} [/mm] konvergiert.

Tipp: Beweisen Sie zunächst, dass [mm] |a_{n+1}-a_{n}|\le q^{n-1}|a_{2}-a_{1}|, n\in\IN [/mm]
und folgern Sie, dass [mm] (a_{n})_{n\in\IN} [/mm] eine Cauchyfolge ist.

Es gibt darauf 4 Punkte.

Hier meine Lösung:

Da [mm] q\in(0,1), [/mm] gilt dann insbesondere [mm] |a_{n+1}-a_{n}|\le |a_{n}-a_{n-1}|. [/mm] Daraus lässt sich schliessen, dass bei beliebigen [mm] n\in\IN [/mm] der Abstand der Nachbarglieder immer kleiner wird. Zb. der Abstand zwischen [mm] a_{3} [/mm] und [mm] a_{2} [/mm] ist kleiner als der zwischen [mm] a_{2} [/mm] und [mm] a_{1}. [/mm] Das widerum ist ja gerade die Eigenshaft einer Cauchyfolge. Und lt. Satz aus der Vorlesung ist jede Cauchyfolge konvergent.


Kann man das so lassen, oder gibt es Kritik an meiner Aussage, wenn ja gibt es noch andere Ansätze, da ich mit dem Tipp ehrlich gesagt nichts anfangen kann.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Beweis ausreichend ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:46 Di 27.11.2007
Autor: Somebody


> Hallo Matheraum.de-ler,
>  
> ich habe folgende Frage zu der Aufgabe:
>  
> Es sei [mm](a_{n})_{n\in\IN}[/mm] eine Folge in [mm]K(\IR[/mm] oder [mm]\IC)[/mm] mit
> der Eigenschaft, dass ein [mm]q\in(0,1)[/mm] existiert mit
> [mm]|a_{n+1}-a_{n}|\le q|a_{n}-a_{n-1}| \forall n\ge2.[/mm]
>  
> Zeigen sie, dass [mm](a_{n})_{n\in\IN}[/mm] konvergiert.
>  
> Tipp: Beweisen Sie zunächst, dass [mm]|a_{n+1}-a_{n}|\le q^{n-1}|a_{2}-a_{1}|, n\in\IN[/mm]
> und folgern Sie, dass [mm](a_{n})_{n\in\IN}[/mm] eine Cauchyfolge
> ist.
>  
> Es gibt darauf 4 Punkte.
>  
> Hier meine Lösung:
>  
> Da [mm]q\in(0,1),[/mm] gilt dann insbesondere [mm]|a_{n+1}-a_{n}|\le |a_{n}-a_{n-1}|.[/mm]
> Daraus lässt sich schliessen, dass bei beliebigen [mm]n\in\IN[/mm]
> der Abstand der Nachbarglieder immer kleiner wird. Zb. der
> Abstand zwischen [mm]a_{3}[/mm] und [mm]a_{2}[/mm] ist kleiner als der
> zwischen [mm]a_{2}[/mm] und [mm]a_{1}.[/mm] Das widerum ist ja gerade die
> Eigenshaft einer Cauchyfolge.

Dies ist zwar eine Eigenschaft, die eine Cauchyfolge hat, aber es ist nicht die definierende Eigenschaft einer Cauchyfolge.

Nachtrag (Revision 1): Müllbeispiel entfernt - muss nochmals darüber in Ruhe nachdenken (aber nicht gerade jetzt).

Nachtrag (Revision 2): Besseres Beispiel: die Glieder der Folge [mm] $b_n [/mm] := [mm] \sum_{k=1}^n \frac{1}{k}$ [/mm] haben auch immer kleineren Abstand voneinander, aber der Limes der [mm] $b_n$ [/mm] existiert nicht, wegen [mm] $\lim_{n\rightarrow \infty}b_n=\lim_{n\rightarrow \infty}\sum_{k=1}^n \frac{1}{k}=\sum_{k=1}^\infty \frac{1}{k}=+\infty$ [/mm]

> Und lt. Satz aus der
> Vorlesung ist jede Cauchyfolge konvergent.
>  
>
> Kann man das so lassen, oder gibt es Kritik an meiner
> Aussage,

Du musst zurück zur exakten Definition einer Cauchyfolge und zeigen, dass die [mm] $a_n$ [/mm] in der Tat eine Cauchyfolge bilden. Das heisst, Du musst beweisen, dass es für alle [mm] $\varepsilon>0$ [/mm] ein [mm] $n_0\in \IN$ [/mm] gibt, so dass für alle $m,n> [mm] n_0$ [/mm] gilt: [mm] $|a_n-a_m|<\varepsilon$. [/mm]

> wenn ja gibt es noch andere Ansätze, da ich mit
> dem Tipp ehrlich gesagt nichts anfangen kann.

Falls Du den vom Tipp empfohlenen Beweis führen kannst, dass [mm] $|a_{n+1}-a_{n}|\le q^{n-1}|a_{2}-a_{1}|$, [/mm] für alle [mm] $n\in \IN$, [/mm] so kannst Du auch zeigen, dass für alle [mm] $m,n>n_0$ [/mm] folgt, dass

[mm]|a_n-a_m|\leq |a_n-a_{n-1}|+|a_{n-1}-a_{n-2}|+|a_{n-2}-a_{n-3}|+\cdots+|a_{m+1}-a_m| \leq q^{n_0-2}\cdot \frac{1}{1-q}\cdot |a_2-a_1|[/mm]

wobei ich $n>m$ angenommen habe. Das erste Ungleichheitszeichen beruht auf einer mehrfachen Anwendung der Dreiecksungleichung, das zweite Ungleichheitszeichen auf dem Tipp.

Da [mm] $q^{n_0-2}\rightarrow [/mm] 0$ für [mm] $n_0\rightarrow \infty$ [/mm] kann man also in der Tat die Differenz [mm] $|a_n-a_m|$ [/mm] für alle [mm] $n,m>n_0$ [/mm] kleiner als ein beliebig vorgegebenes [mm] $\varepsilon [/mm] >0$ machen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de