www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Programme in C
Programme in C < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Programme in C: Aufgabe 1
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 00:54 Sa 14.05.2011
Autor: Brina19

Man zeige, dass jeder zusammenhangende Graph einen Knoten besitzt, durch dessen Entfernen
(inklusive aller angrenzenden Kanten) der Graph nicht zerfallt. Entwerfen Sie in Form eines
Pseudocodes eine Tiefensuch-Methode, die einen solchen Knoten ndet.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Programme in C: Querverweis
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:00 Sa 14.05.2011
Autor: Loddar

Hallo!


Siehe meine Anmerkungen hier.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Programme in C: Entschuldigung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:15 Sa 14.05.2011
Autor: Brina19

Hallo Loddar,

ich bin die Treppe heruntergefallen und war die Woche nach OP im Krankenhauss, daher stehe ich vor dem Problem, was ich nicht lösen kann?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

Viele Grüße
Brina

Bezug
                        
Bezug
Programme in C: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:24 Sa 14.05.2011
Autor: Brina19

Hallo,

handelt es sich hier um den Algorithmus von Kruskal, den ich anwenden muss?

Kann mir bitte jemand einen Tipp oder Link geben.

Viele Grüße
Brina

Bezug
        
Bezug
Programme in C: Zusammenhängender Graph
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:38 So 15.05.2011
Autor: Brina19

Aufgabe
Aufgabe
Man zeige, dass jeder zusammenhangende Graph einen Knoten besitzt, durch dessen Entfernen
(inklusive aller angrenzenden Kanten) der Graph nicht zerfallt. Entwerfen Sie in Form eines
Pseudocodes eine Tiefensuch-Methode, die einen solchen Knoten findet.
Hinweis: Betrachten sie Knoten, deren Nachbarn bereits markiert wurden.

Hallo,

handelt es sich hier um den Algorithmus von Kruskal, den ich anwenden muss?

Kann mir bitte jemand einen Tipp oder Link geben.

Viele Grüße
Brina

Bezug
                
Bezug
Programme in C: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 So 15.05.2011
Autor: felixf

Moin Brina!

>  Man zeige, dass jeder zusammenhangende Graph einen Knoten
> besitzt, durch dessen Entfernen
>  (inklusive aller angrenzenden Kanten) der Graph nicht
> zerfallt. Entwerfen Sie in Form eines
>  Pseudocodes eine Tiefensuch-Methode, die einen solchen
> Knoten findet.
>  Hinweis: Betrachten sie Knoten, deren Nachbarn bereits
> markiert wurden.

Hast du mal ein wenig drueber nachgedacht? Beispiele von zusammenhaengenden Graphen aufgemalt, dir ueberlegt ob die Aussage stimmt?

> handelt es sich hier um den Algorithmus von Kruskal, den
> ich anwenden muss?

Den kannst du schon benutzen. Aber es geht auch direkter, und das ist hier wohl eher gefragt.

> Kann mir bitte jemand einen Tipp oder Link geben.

Erzaehl von deinen Beobachtungen, wenn du dir die Aussage anhand von ein paar Beispielen anschaust. Wenn du dann immer noch gar keine Idee hast, koennen wir dir vielleicht auf die Spruenge helfen.

LG Felix


Bezug
                        
Bezug
Programme in C: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:35 Mi 18.05.2011
Autor: Brina19


> Erzaehl von deinen Beobachtungen, wenn du dir die Aussage
> anhand von ein paar Beispielen anschaust. Wenn du dann
> immer noch gar keine Idee hast, koennen wir dir vielleicht
> auf die Spruenge helfen.
>

Hallo!
Meine Beobachtungen sind, dass der Anfangs- und Endknoten sich entfernen lassen ohne dass der Graph nicht zerfällt, aber ich bin nicht weiter gekommen.
Ich brauche weitere Hilfe.
Vielen Dank im Voraus
Brina  


Bezug
                                
Bezug
Programme in C: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Fr 20.05.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de