www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - 5 und 10 Würfel
5 und 10 Würfel < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

5 und 10 Würfel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:27 Do 04.05.2006
Autor: Musiker999

Aufgabe
Nehmen Sie zu folgender Aussage Stellung: Es ist weniger wahrscheinlich, dass bei 5 Würfen mit einem normalen Würfel mindestens einmal die 6 gewürfelt wird als dass bei 10 Würfen mindestens zweimal die 6 gewürfelt wird.

Hallo, kann mir das jemand lösen und erklären?
Gruß
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
5 und 10 Würfel: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:53 Do 04.05.2006
Autor: ysa

Hallo,
Fangen wir einfach mal bei der Wahrscheinlichkeit an mindestens eine 6 zu würfeln bei 5 würfen!
Schlau ist es hier, genau vom gegenbeispiel auszugehen:
Es wird bei 5 Würfen keine 6 kommen.
also [mm] (5/6)^5=0.402 [/mm]
das Entspricht einer Wahrscheinlichkeit von 40.2%.
100%-40.2% = 59.8%
Demnach kommt mit 59.8%iger wahrscheinlichkeit bei 5 würfen mindestens einmal die 6.
Probiere jetzt genau das gleiche mit 10 würfen(es ist etwas schwieriger)
Bis dann
(ist meine erste lösung, ich hoffe ich hab nicht total versagt :) )


Bezug
                
Bezug
5 und 10 Würfel: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:05 Do 04.05.2006
Autor: Musiker999

Hallo ysa,
danke für tipp, aber genau das zweite ist ja der Punkt: Wie kann ich berechnen, ob etwas   zweimal passiert oder nicht passiert?
Grüße

Bezug
                        
Bezug
5 und 10 Würfel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:31 Do 04.05.2006
Autor: ysa

okay, dann zu der sache das mindestens 2 mal die 6 kommt bei 10 würfen.
Davon die Gegenwahrscheinlichkeit ist das die 6 entweder genau 0mal kommt, oder genau einmal kommt.
Genau 0 mal bedeutet analog zum 5 maligen würfeln:
(5/6)^10 = 16.1%
Genau 1 mal bedeutet:
[mm] (5/6)^9*(1/6)^1 [/mm] = 3.23%
Gegenwahrscheinlichkeit:
100%-16.1%-3.23%= 80.07%
Also kommt mit 80%iger wahrscheinlichkeit mindestens zweimal eine 6 bei 10 würfen!

Bezug
                                
Bezug
5 und 10 Würfel: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:43 Do 04.05.2006
Autor: Musiker999

Danke, ysa, entspricht zwar nicht dem, was ich "so gedacht" hatte, aber scheint recht logisch.

Gruß A.

Bezug
                                        
Bezug
5 und 10 Würfel: Korrektur
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:16 Fr 05.05.2006
Autor: Musiker999

Hallo ysa,
nach nächtlichem Nachdenken glaube ich, dass die 2. Berechnung korrigiert werden muss:
Genau 1-mal kann ja  10 mal auftreten (beim 1., beim 2. ..Wurf)
Also müsste man die 3.23% mit 10 multiplizieren und käme dann auf 48,4% resp. 51,6% für die 2. Variante.
Grüße
A.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de