www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Determinanten" - Abbildung/Spalten gleich
Abbildung/Spalten gleich < Determinanten < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Determinanten"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abbildung/Spalten gleich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:00 So 11.03.2012
Autor: Lu-

Aufgabe
Gib eine multilineare Abbildung [mm] \delta: M_{2 \times 2} (\IZ_2) [/mm] -> [mm] \IZ_2 [/mm] an, die
-) Beim Vertauschen zweier Spalten von A wechselt [mm] \delta(A) [/mm] das Vorzeichen.
-) Wenn zwei Spalten von A gleich sind , so gilt NICHT [mm] \delta(A)=0 [/mm]


Seien x,y,z,a [mm] \in \IZ_2 [/mm]
[mm] \delta (\pmat{ x & y\\ z & a }) [/mm] = 0 oder 1
[mm] \delta (\pmat{ y & z\\ a & z }) [/mm] = 0 oder 1
Das additiv Inverse von 1 ist 1.

[mm] \delta((\pmat{ x & x\\ z & z }) \not= [/mm] 0



Ich habe die Frage schon hier:
https://matheraum.de/read?t=873999
gestellt aber da ist sie total untergegangen und keiner hat darauf geantwortet.

        
Bezug
Abbildung/Spalten gleich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:55 Mo 12.03.2012
Autor: fred97


> Gib eine multilineare Abbildung [mm]\delta: M_{2 \times 2} (\IZ_2)[/mm]
> -> [mm]\IZ_2[/mm] an, die
>  ;-) Beim Vertauschen zweier Spalten von A wechselt
> [mm]\delta(A)[/mm] das Vorzeichen.
>  ;-) Wenn zwei Spalten von A gleich sind , so gilt NICHT
> [mm]\delta(A)=0[/mm]
>  
> Seien x,y,z,a [mm]\in \IZ_2[/mm]
>  [mm]\delta (\pmat{ x & y\\ z & a })[/mm] =
> 0 oder 1
>  [mm]\delta (\pmat{ y & z\\ a & z })[/mm] = 0 oder 1
>  Das additiv Inverse von 1 ist 1.
>  
> [mm]\delta((\pmat{ x & x\\ z & z }) \not=[/mm] 0
>
>

Soll das Dein Vorschlag für eine Abbildung [mm] \delta [/mm] mit den beiden obigen Eigenschaften sein ? ???


Ja, mein Gott, wie ist denn nun [mm] \delta(A) [/mm] konkret definiert ???

FRED

>
> Ich habe die Frage schon hier:
> https://matheraum.de/read?t=873999
>  gestellt aber da ist sie total untergegangen und keiner
> hat darauf geantwortet.


Bezug
                
Bezug
Abbildung/Spalten gleich: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:28 Mo 12.03.2012
Autor: Lu-

>Aufgabe
Gib eine multilineare Abbildung $ [mm] \delta: M_{2 \times 2} (\IZ_2) [/mm] $ -> $ [mm] \IZ_2 [/mm] $ an, die
1) Beim Vertauschen zweier Spalten von A wechselt $ [mm] \delta(A) [/mm] $ das Vorzeichen.
2) Wenn zwei Spalten von A gleich sind , so gilt NICHT $ [mm] \delta(A)=0 [/mm] $


Das ist die ANgabe, es ist die aufgabe solch eine multilineare Abbildung zu finden die beim  Vertauschen zweier Spalten von A  das Vorzeichen wechselt und wenn zwei Spalten von A gleich sind nicht auf die 0 (also muss es ja auf die 1 abbilden) abbildet.

Eine solche Abbildung hab ich noch nicht gefunden.
Da ich nicht weiß, wie ich die Abbildungsvorschrift definieren soll!!

In [mm] \IZ_2 [/mm] gilt ja x=-x gilt. D.h. die Aussage 1) kann man in [mm] \IZ_2 [/mm] auch so verstehen das bei Vertauschen zweier Spalten nichts passiert.
Da 1 konkruent zu -1 ist im [mm] \IZ_2 [/mm]

> Ja, mein Gott, wie ist denn nun $ [mm] \delta(A) [/mm] $ konkret definiert ???

Zur Angabe kann ich nicht mehr sagen als sie so abzuschreiben wie sie am zettel steht.

LG

Bezug
                        
Bezug
Abbildung/Spalten gleich: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Mi 14.03.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Determinanten"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de