www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Ableiten
Ableiten < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:14 Mi 14.02.2007
Autor: Mark007

1) Hi, wollte meine Aufgaben gerne kontrollieren lassen und einige Fragen stellen:
Leite ab:
f(x)= ln(x)        [mm] g(x)=4*3^x [/mm]
und f+g; f*g ; f:g; f°(verkettet)g ; [mm] g^{-1} [/mm] also die Umkehrfunktion von g(x) ableiten

Meine Lösungen:
f '(x)= 1/x
g [mm] '(x)=4*ln(3)*3^x [/mm] = [mm] 4,3944*3^x [/mm]

(f+g) '(x)= [mm] 1/x+4,3944*3^x [/mm]

(f/g) `(x)= [mm] \bruch{ 4*3^x *1/x - 4,3955ln(x)*3^x}{36*3^x} [/mm]

(f°g) '(x)= [mm] \bruch{4,3944*3^x}{4*3^x}= [/mm] 1,0986

[mm] (g^{-1}) [/mm] '(x)= als erstes nur die Umkehrfunktion: [mm] 4*3^x=y [/mm]
[mm] 3^x= [/mm] y/4
x=log3(y/4)   Die 3 bedeutet zur Basis 3!
y= [mm] log3(\bruch{1}{4}x) [/mm] = ln(0,333333)/ln(3)+ln(x)/ln(3)= [mm] -1+\bruch{ln(x)}{ln(3)} [/mm]

[mm] (g^{-1}) [/mm] '(x)= [mm] \bruch{ln(3)*1/x-ln(x)}{(ln(3))^2} [/mm]

Aber was ist die Ableitung von ln(3)?

h(x)= [mm] \wurzel{x^2+1} [/mm]
h '(x)= [mm] \bruch{x}{\wurzel{x^2+1}} [/mm]

Stimmt das?

k(x)= log5(x)  Wieder zur Basis 5
= [mm] \bruch{ln(5)}{ln(x)} [/mm]
k '(x)= {ln(x)* Ableitung von [mm] ln(5)-1/x*ln(5)}{(ln(x))^2} [/mm]

Und stimmt das?

Danke

        
Bezug
Ableiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:02 Mi 14.02.2007
Autor: leduart

Hallo Mark
> 1) Hi, wollte meine Aufgaben gerne kontrollieren lassen und
> einige Fragen stellen:
>  Leite ab:
>  f(x)= ln(x)        [mm]g(x)=4*3^x[/mm]
>  und f+g; f*g ; f:g; f°(verkettet)g ; [mm]g^{-1}[/mm] also die
> Umkehrfunktion von g(x) ableiten
>  
> Meine Lösungen:
>  f '(x)= 1/x
>  g [mm]'(x)=4*ln(3)*3^x[/mm] = [mm]4,3944*3^x[/mm]

richtig  

> (f+g) '(x)= [mm]1/x+4,3944*3^x[/mm]

richtig
f*g fehlt  

> (f/g) '(x)= [mm]\bruch{ 4*3^x *1/x - 4,3955ln(x)*3^x}{36*3^x}[/mm]

Der Nenner ist [mm] falsch!(4*3^x)^2=16*3^{2x} [/mm] oder [mm] 16*9^x [/mm]  
Du solltest vielleicht auch noch durch [mm] 3^x [/mm] kuerzen!

> (f°g) '(x)= [mm]\bruch{4,3944*3^x}{4*3^x}=[/mm] 1,0986

richtig
  

> [mm](g^{-1})[/mm] '(x)= als erstes nur die Umkehrfunktion: [mm]4*3^x=y[/mm]
>  [mm]3^x=[/mm] y/4
>  x=log3(y/4)   Die 3 bedeutet zur Basis 3!
>  y= [mm]log3(\bruch{1}{4}x)[/mm] = ln(0,333333)/ln(3)+ln(x)/ln(3)=

hier hast du nen Fehler log1/4 ist log0,25 nicht log0,333..
es ist auch einfacher:

[mm] 4*3^y=x [/mm]
[mm] ln(4*3^y)=lnx [/mm]
ln4+y*ln3=lnx  y=(lnx-ln4)/ln3

> [mm]-1+\bruch{ln(x)}{ln(3)}[/mm]
>  
> [mm](g^{-1})[/mm] '(x)= [mm]\bruch{ln(3)*1/x-ln(x)}{(ln(3))^2}[/mm]

so noch falsch, [mm] g^{-1}=a+b*lnx [/mm]

[mm](g^{-1})[/mm] '(x)=b/x

> Aber was ist die Ableitung von ln(3)?

ln3 ist ne Zahl! wie 3 oder [mm] \wurzel{3} [/mm]

> h(x)= [mm]\wurzel{x^2+1}[/mm]
>  h '(x)= [mm]\bruch{x}{\wurzel{x^2+1}}[/mm]
>  

Richtig

> k(x)= log5(x)  Wieder zur Basis 5
>  = [mm]\bruch{ln(5)}{ln(x)}[/mm]

hier ist dein erster wirklicher Fehler bei log3 hast dus noch richtig gemacht! müde?
log_5x= [mm]\bruch{ln(x)}{ln(5)}[/mm]
denk dran, die "art" der fkt bleibt erhalten, alle log fkt sehen gleich aus, nur mit ner Zahl vergroessert oder verkleinert! deshalb wird auch die steigung nur mit der Zahl vergroessert.

>  k '(x)= ln(x)* Ableitung von [mm]ln(5)-1/x*ln(5)}{(ln(x))^2}[/mm]
>  
> Und stimmt das?

Wegen Fehler oben nein, aber jetzt kannst dus ja.

Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Ableiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:21 Do 15.02.2007
Autor: Mark007

Hi, danke für die Verbesserung!
Ich habe hier jetzt noch einige Fehler versucht zu berichtigen ist die Rechnung so richtig?
f*g= [mm] ln(x)*4*3^x [/mm]
(f*g) '(x)= [mm] ln(x)*4,39*3^x+ 4*3^x*1/x= 4,3944ln(x)*3^x+ \bruch{4}{x}*3^x [/mm]


Okay, die Umkehrfunktion von g(x)= [mm] 4*3^x [/mm] ist [mm] g^{-1}(x)= \bruch{ln(x/4)}{ln(3)} [/mm]
[mm] g^{-1} [/mm] '(x)= [mm] \bruch{1/x}{1,0986123} [/mm]    Auf den Nenner komme ich, da ln(3) ^2 durch das ln(3) im Zähler gekürzt wurde!

Und dann noch die ableitung von k(x)= [mm] \bruch{ln(x)}{ln(3)} [/mm]
k '(x)= [mm] \bruch{1/x}{ln(3)} [/mm]
Ist das jetzt richtig?
Danke

Bezug
                        
Bezug
Ableiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:51 Do 15.02.2007
Autor: leduart

Hallo
ALLES RICHTIG
(-:
GRUSS leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de