| Ableitung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:15 So 25.05.2008 |   | Autor: | puldi | 
 Hallo,
 
 f(x) = [mm] (1-e^x)/(1+e^x)
 [/mm]
 
 f'(x) = [mm] -2e^{2x}/(1+e^x)²
 [/mm]
 
 Stimmt das? Danke euch!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 
 > Hallo,
 >
 > f(x) = [mm](1-e^x)/(1+e^x)[/mm]
 >
 > f'(x) = [mm]-2e^{2x}/(1+e^x)²[/mm]
 >
 
 
 ![[notok] [notok]](/images/smileys/notok.gif) das sehe ich anders. 
 > Stimmt das? Danke euch!
 
 
 ![[hut] [hut]](/images/smileys/hut.gif) Gruß 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:24 So 25.05.2008 |   | Autor: | puldi | 
 okay, hat sich erledigt, seh den Fehler.
 
 Aber hier:
 
 f(x) = x^(-2) * e^(-x²)
 
 f'(x) = e^(-x²) * (-4x^(-1))
 
 Kann das stimmen?
 
 Danke!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | HI,
 
 > okay, hat sich erledigt, seh den Fehler.
 >
 > Aber hier:
 >
 > f(x) = x^(-2) * e^(-x²)
 >
 > f'(x) = e^(-x²) * (-4x^(-1))
 >
 
 
 ![[notok] [notok]](/images/smileys/notok.gif) das sehe ich auch anders. Vielleicht wäre es besser wenn du deinen Rechenweg aufschreibst. 
 > Kann das stimmen?
 >
 > Danke!
 
 
 ![[hut] [hut]](/images/smileys/hut.gif) Gruß 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:41 So 25.05.2008 |   | Autor: | puldi | 
 Also ich hab das so vresucht:
 
 -2*x^-2 * e^-x² - 2x * e^-x² * x^-2
 
 Stimmt das soweit noch
 
 Danke!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 
 > Also ich hab das so vresucht:
 >
 > -2*x^-2 * e^-x² - 2x * e^-x² * x^-2
 >
 
 
 ![[notok] [notok]](/images/smileys/notok.gif) Es muss heissen [mm] \\-2x^{-\red{3}}\cdot\\e^{-x^{2}}-2x\cdot\\e^{-x^{2}}\cdot\\x^{-2}
 [/mm] 
 > Stimmt das soweit noch
 >
 > Danke!
 
 P.s Bitte verwende den Formeleditor damit die sachen besser lesbar werden.
 
 
 ![[hut] [hut]](/images/smileys/hut.gif) Gruß 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:20 So 25.05.2008 |   | Autor: | puldi | 
 1/ln(x)
 
 ist die funktion.
 
 Die Ableitung lautet doch dann:
 
 -1 / (x * ln(x)²))
 
 Stimmt das?
 
 Danke!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:21 So 25.05.2008 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo puldi!
 
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:24 So 25.05.2008 |   | Autor: | puldi | 
 danke!
 
 f(x) = ln (x + Wurzel(x²+1))
 
 f'(x) = 1 / (Wurzel(x²+1))
 
 Stimmt das?
 
 Danke!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo puldi,
 
 > danke!
 >
 > f(x) = ln (x + Wurzel(x²+1))
 >
 > f'(x) = 1 / (Wurzel(x²+1))
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  >
 > Stimmt das?
 
 Jo!
 
 > Danke!
 
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:35 So 25.05.2008 |   | Autor: | puldi | 
 mmm.. dann hat mein Lehrer wohl recht.
 
 Ich komme immer nur auf:
 
 1 / (x + Wurzel(x²+1)) + x / (Wurzel(x²+1))
 
 Wo liegt mein Fehler?
 
 Erst lkeite ich den log ab, mit 1 /...
 
 Und dann folgt die Ableitung des was im Log steht und dann davon nochmal die innere Ableitung!?
 
 Bitte helft mir *verzweifle*
 
 Danke!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo puldi,
 
 du musst für die Ableitung die Kettenregel benutzen:
 
 [mm] $f(x)=\ln(x+\sqrt{x^2+1})$
 [/mm]
 
 [mm] $\Rightarrow f'(x)=\underbrace{\frac{1}{x+\sqrt{x^2+1}}}_{\text{äußere Ableitung}} [/mm] \ [mm] \cdot{} [/mm] \ [mm] \underbrace{\left(x+\sqrt{x^2+1}\right)'}_{\text{innere Ableitung}}$
 [/mm]
 
 Für die innere Ableitung brauchst du die Summenregel und für den Wurzelausdruck nochmal die Ketenregel:
 
 [mm] $\left(x \ + \ \sqrt{x^2+1}\right)'=1 [/mm] \ + \ [mm] \underbrace{\frac{1}{2\cdot{}\sqrt{x^2+1}}}_{\text{äußere Ableitung}} [/mm] \ [mm] \cdot{} [/mm] \ [mm] \underbrace{2x}_{\text{innere Abl.}}$
 [/mm]
 
 Das nun zusammensetzen und vereinfachen...
 
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:17 So 25.05.2008 |   | Autor: | puldi | 
 Es klappt einfach nicht.. Nach mehr als 3 Versuchen bin ich wieder malk gescheitert. Kann es mir bitte jemand vorrechnen, danke!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)
 
 Hallo puldi,
 
 nach dem obigen post sind wir also angelangt bei:
 
 $f'(x)=\frac{1}{x+\sqrt{x^2+1}}\cdot{}\left(x+\sqrt{x^2+1}\right)'=\frac{1}{x+\sqrt{x^2+1}}\cdot{}\left(1+\frac{1}{\blue{2}\cdot{}\sqrt{x^2+1}}\cdot{}\blue{2}x}\right)$
 
 Kürze nun die blaue 2 und multipliziere die Klammer aus:
 
 $=\frac{1}{x+\sqrt{x^2+1}}\cdot{}1 \ + \ \frac{1}{x+\sqrt{x^2+1}}\cdot{}\frac{x}{\sqrt{x^2+1}}$
 
 $=\frac{1}{x+\sqrt{x^2+1}} \ + \ \frac{x}{(x+\sqrt{x^2+1})\cdot{}\sqrt{x^2+1}}$
 
 Nun den ersten Bruch erweitern mit $\red{\sqrt{x^2+1}}$, um die Brüche gleichnamig zu machen
 
 $=\frac{\red{\sqrt{x^2+1}}}{(x+\sqrt{x^2+1})\cdot{}\red{\sqrt{x^2+1}}} \ + \ \frac{x}{(x+\sqrt{x^2+1})\cdot{}\sqrt{x^2+1}}$
 
 Den Rest schaffst du nun aber
   
 
 LG
 
 schachuzipus
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:38 So 25.05.2008 |   | Autor: | puldi | 
 ich glaub ich steh heut echt auf dem schlauch....
 
 
 jetzt kann ich doch nicht kürzen!?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi nochmal,
 
 > ich glaub ich steh heut echt auf dem schlauch....
 
 Es scheint ein wenig so
   
 >
 >
 > jetzt kann ich doch nicht kürzen!?
 
 Zuerst die Brüche addieren, dann kannst du das [mm] $x+\sqrt{x^2+1}$ [/mm] kürzen
 
 
 LG
 
 schachuzipus
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |