| Ableitung < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Bilden Sie die ersten beiden Ableitungen folgender Funktion: 
 x-ln(x²-3)
 | 
 Hey, ich brauche mal wieder Hilfe zu einer bzw den ersten beiden Ableitungen.
 
 Mein Ansatz: -2x/(2x-3)
 
 Irgendwie kann das nicht so recht stimmen. Habt ihr ne Idee?
 
 Viele Grüße
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:46 Fr 26.03.2010 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo ausHamburg!
 
 
 
 Bedenke, dass für die Ableitung der ln-Funktion gilt (mit
  Kettenregel): [mm] $$\left[ \ \ln(...) \ \right]' [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{(...)}*(...)'$$
 [/mm]
 
 Also das Argument einfach unverändert in den Nenner stecken und anschließend mit der Ableitung des Argumentes multiplizieren.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Also wäre die Ableitung dann 1- 1/(x²-3) * 2x
 
 oder??
 
 Viele Grüße
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:54 Fr 26.03.2010 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo ausHamburg!
 
 
 
 ![[daumenhoch] [daumenhoch]](/images/smileys/daumenhoch.gif)  
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 20:56 Fr 26.03.2010 |   | Autor: | aushamburg | 
 hihihi. Super, dank dir!! > Hallo ausHamburg!
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |