www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differentiation" - Ableitung bestimmen
Ableitung bestimmen < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung bestimmen: Problem beim Ableiten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:16 Mo 19.03.2007
Autor: matheistwahnsinn

Aufgabe
die ableitung von [mm] 2x^{a+1} [/mm] ist [mm] 2(a+1)*x^{a-2} [/mm]

Warum ist die Ableitung nicht [mm] 2(a+1)*x^a [/mm] ? denn ich hab gedanch ich würde einen im Exponenten abziehen, aber hier ist das wohl anders


wäre dankbar für jeden Rat

Gruß

Jenny

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ableitung bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:28 Mo 19.03.2007
Autor: statler

Guten Morgen Jenny!

> die ableitung von [mm]2x^{a+1}[/mm] ist [mm]2(a+1)*x^{a-2}[/mm]
>  Warum ist die Ableitung nicht [mm]2(a+1)*x^a[/mm] ? denn ich hab
> gedanch ich würde einen im Exponenten abziehen, aber hier
> ist das wohl anders

Wenn x die unabhängige Variable ist, nach der abgeleitet wird, und a eine konstante Zahl (ein Parameter), dann ist dein Vorschlag in der Frage richtig und die anfängliche Behauptung falsch.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
                
Bezug
Ableitung bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:50 Mo 19.03.2007
Autor: matheistwahnsinn

Aufgabe
die ableitung von $ [mm] 2x^{a+1} [/mm] $ ist $ [mm] 2(a+1)\cdot{}x^{a-2} [/mm] $
>  Warum ist die Ableitung nicht $ [mm] 2(a+1)\cdot{}x^a [/mm] $ ? denn ich hab
> gedanch ich würde einen im Exponenten abziehen, aber hier
> ist das wohl anders


als hätte ich recht mit [mm] x^a. [/mm] Aber wie wäre das denn jetzt, wenn ich [mm] 10^{x+1 } [/mm] habe, dann wäre das abgeleite [mm] (x+1)10^x [/mm] oder nicht?

Danke für die Antwort

Gruss Jenny

P.S. wüsche ihnen auch einen guten morgen

Bezug
                        
Bezug
Ableitung bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:02 Mo 19.03.2007
Autor: M.Rex

Hallo Jenny

[mm] 10^{x+1} [/mm] funktioniert leider nicht nach dem Schema.

Die Regel:

[mm] f(x)=x^{n} \Rightarrow f'(x)=n*x^{n-1} [/mm] funktioniert nur, wenn x nicht im Exponenten steht.

für [mm] 10^{x-1} [/mm] gilt das dann also nicht.

hier gilt:

[mm] f(x)=a^{x} \Rightarrow f'(x)=ln(a)*a^{x} [/mm]

Und da hier auch noch x-1 im Exponenten steht, brauchst du auch noch die Kettenregel.

Also [mm] f(x)=10^{x-1} [/mm]
[mm] \Rightarrow f'(x)=\underbrace{ln(10)*10^{x-1}}_{\text{äußere Ableitung}}*\underbrace{1}_{\text{innere Ableitung}} [/mm]

Marius

Bezug
                                
Bezug
Ableitung bestimmen: Kettenregel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:21 Mo 19.03.2007
Autor: matheistwahnsinn

Aufgabe
[mm] f(t)=e^{-2t}*cos(t) [/mm]

Zur Kettenregel hab ich dann auch direkt noch eine Frage, wenn nämlich kettenregel und Quotientenregel aufstelle (Aufgabe s.o.)
dann ist die Ableitung dann f´(t)= [mm] (e^{-2t}*cos(t)+e^{-2t}*(-sin(t))*(-2) [/mm]
oder ist es [mm] -2e^{-2t}*cos(t)+e^{-2t}*(-sin(t)) [/mm]

also wir die innere Ableitung mal den ganzen Term genommen, oder nur im ersten Term, wo [mm] e^{-2t} [/mm] abgelitten wird?

Danke für die Antwort von vorhin

Bezug
                                        
Bezug
Ableitung bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:46 Mo 19.03.2007
Autor: schachuzipus


> [mm]f(t)=e^{-2t}*cos(t)[/mm]
>  Zur Kettenregel hab ich dann auch direkt noch eine Frage,
> wenn nämlich kettenregel und Quotientenregel aufstelle
> (Aufgabe s.o.)
>  dann ist die Ableitung dann f´(t)=
> [mm](e^{-2t}*cos(t)+e^{-2t}*(-sin(t))*(-2)[/mm] [notok]
>  oder ist es [mm]-2e^{-2t}*cos(t)+e^{-2t}*(-sin(t))[/mm]  [daumenhoch]
>
> also wir die innere Ableitung mal den ganzen Term genommen,
> oder nur im ersten Term, wo [mm]e^{-2t}[/mm] abgelitten wird? [ok]
>  
> Danke für die Antwort von vorhin


Hallo Jenny,

ja, die Ableitung der gesamten Funktion wird ja nach der Produktregel gemacht, wobei der erste "Teil", also das [mm] e^{-2t} [/mm] nach der Kettenregel abgeleitet wird, also "bezieht" sich die innere Ableitung auch nur auf das [mm] e^{-2t} [/mm]


Gruß

schachuzipus

Bezug
                                                
Bezug
Ableitung bestimmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:51 Mo 19.03.2007
Autor: matheistwahnsinn

Danke schön...habt ihr euch schon geeinig, welche Regel jetzt gilt?

Gruß

Jenny

Bezug
                                
Bezug
Ableitung bestimmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:23 Mo 19.03.2007
Autor: schachuzipus


> Hallo Jenny
>  
> [mm]10^{x+1}[/mm] funktioniert leider nicht nach dem Schema.
>  
> Die Regel:
>  
> [mm]f(x)=x^{n} \Rightarrow f'(x)=n*x^{n-1}[/mm] funktioniert nur,
> wenn x nicht im Exponenten steht.
>  
> für [mm]10^{x-1}[/mm] gilt das dann also nicht.
>  
> hier gilt:
>  
> [mm]f(x)=a^{x} \Rightarrow f'(x)=\bruch{a^{x}}{ln(a)}[/mm]
>  
> Und da hier auch noch x-1 im Exponenten steht, brauchst du
> auch noch die Kettenregel.
>  
> Also [mm]f(x)=10^{x-1}[/mm]
>  [mm]\Rightarrow f'(x)=\underbrace{\bruch{10^{x-1}}{ln(10)}}_{\text{äußere Ableitung}}*\underbrace{1}_{\text{innere Ableitung}}[/mm]
>  
> Marius


Hallo Marius,

ja stimmt das denn? [kopfkratz3]

Es ist doch [mm] f(x)=10^{x-1}=e^{(x-1)\cdot{}ln(10)} [/mm]

Also [mm] f'(x)=e^{(x-1)\cdot{}ln(10)}\cdot{}ln(10)=ln(10)\cdot{}10^{x-1} [/mm]

Also müsste doch die allg. Regel: [mm] f(x)=a^x \Rightarrow f'(x)=ln(a)\cdot{}a^x [/mm] sein, oder?


Gruß

schachuzipus


Bezug
                                        
Bezug
Ableitung bestimmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:52 Mo 19.03.2007
Autor: M.Rex

Hast recht, sorry. Ich habe meine Antwort schon korrigiert

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de