www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Abschätzungen
Abschätzungen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abschätzungen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 10:48 So 25.01.2004
Autor: Michael

Hallo,

ich schreibe in zwei Wochen die Analysis 1 Klausur und wüßte gerne, ob Ihr ein paar gebräuchliche Abschätzungen z.B. für Fakultät, sinus, cosinus etc. kennt. Man braucht die irgendwie ständig, und ich weiß noch nicht mal welche es so alles gibt.


        
Bezug
Abschätzungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:38 So 25.01.2004
Autor: Marc

Hallo Michael,

willkommen im MatheRaum! :-)

> ich schreibe in zwei Wochen die Analysis 1 Klausur und
> wüßte gerne, ob Ihr ein paar gebräuchliche Abschätzungen
> z.B. für Fakultät, sinus, cosinus etc. kennt. Man braucht
> die irgendwie ständig, und ich weiß noch nicht mal welche
> es so alles gibt.

Ich denke, dass wüßten wir alle gerne, welche Abschätzungen es so gibt ;-). Es wird sicher mehr geben, als wir uns merken können.
Mein Standpunkt:

* Abschätzungen auswendig zu lernen ist irgendwie nicht so sinnvoll
* Viel sinnvoller ist es, zu verstehen, wie Abschätzungen funktionieren, wie man also geschickt so abschätzt, dass man bereits bekannte Eigenschaften ausnutzen kann; das ändert sich ja auch von Aufgabenstellung zu Aufgabenstellung
* Das müßtest du von den Übungen deiner Vorlesung lernen; höchstwahrscheinlich kommen sogar genau die Abschätzungen, die in den Übungen benutzt wurden, auch in der Semesterabschlußklausur dran (die Klausur dient doch nur der Überprüfung, dass die Übungen des Semester tatsächlich vom Studenten selbst angefertig wurden)
* Bei Problemen zu "konkreteren" Abschätzungen helfen wir dir hier gerne weiter
* Und überhaupt: Bevor wir eine Liste von Abschätzungen zusammenstellen, wäre es nett, wenn du uns zunächst eine eigene Liste mit den dir bereits bekannten Abschätzungen schreibst.

Tut mir leid, sonst bin ich mit meinen Antworten konstruktiver (hoffe ich).

Alles Gute,
Marc.

Bezug
                
Bezug
Abschätzungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:14 So 25.01.2004
Autor: Stefan

Hallo Michael, hallo Marc!

Ich kann Marc nur uneingeschränkt zustimmen. Einen ähnlichen Kommentar wollte ich gestern auch schon schreiben, aber dann habe ich es doch nicht gemacht, weil ich nicht unfreundlich wirken wollte. Aber es ist nun mal so.

Gleichungen sind für die Ewigkeit gemacht, Abschätzungen für den Augenblick.

Gleichungen sind schön, Abschätzungen hässlich.

Man leitet sie her, um etwas Schönes zu beweisen, und dann darf man sie auch ganz schnell wieder vergessen (ich generalisiere hier unzulässigerweise etwas, aber die Tendenz stimmt). Nur die Technik muss man sich merken. Typische Techniken sind so was wie Mittelwertsatz, Cauchy-Schwarz-Ungleichung etc.

Aber Marc hat das ja schon alles (und viel schöner) erzählt.

Melde dich mal mit konkreten Aufgaben, dann helfen wir dir gerne weiter.

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
        
Bezug
Abschätzungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:19 Mo 26.01.2004
Autor: Michael

So was ähnliches wie ihr hier geschrieben habt, dachte ich mir schon selbst.
Auch das man die Abschätzungen nicht auswendig lernen kann, und das es nicht sinnvoll ist. Irgendwie hatte ich nur gehofft, dass es eine fertige liste mit abschätzungen, die nützlich sind schon gibt. lol
ES kommt mir nur oft so vor, dass jede Aufgabe einen neuen Trick erfordert. Nun gut nicht jede, aber fast.
Vielen Dank für eure Bemühungen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de