| Abstand Ebene Ursprung < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | hallo ich habe folgende ebene E
 [mm]
\begin{pmatrix} 1\\ -2 \\ 3 \end{pmatrix}+
s*\begin{pmatrix} -4 \\ 5 \\ -6 \end{pmatrix}
+t*\begin{pmatrix} 1 \\ -1 \\ 1 \end{pmatrix}
[/mm]
 
 und soll den abstand zum Ursprung bestimmen
 mein lösungsweg
 1 ebene in koordinatenform bringen
 [mm]-x1-2x2-x3=0[/mm]
 2 lotgrade aufstellen
 [mm]g:x=\begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 0 \end{pmatrix}+t\begin{pmatrix} -1 \\ -2 \\ -1 \end{pmatrix}[/mm]
 3 lotgrade mit ebene schneiden
 [mm]-(-t)-2(-2t)-(-t)=0  => t=0[/mm]
 4. schnittpunkt grade ebene  also t in geraden gleichung einsetzen
 udn ich erhalte den punkt (0/0/0) aber das kann doch nicht sein ??
 bitte um hilfe
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:59 Sa 24.01.2015 |   | Autor: | M.Rex | 
 Hallo
 
 > hallo ich habe folgende ebene E
 > [mm]
\begin{pmatrix} 1\\ -2 \\ 3 \end{pmatrix}+
 s*\begin{pmatrix} -4 \\ 5 \\ -6 \end{pmatrix}
 +t*\begin{pmatrix} 1 \\ -1 \\ 1 \end{pmatrix}
[/mm]
 
 >
 > und soll den abstand zum Ursprung bestimmen
 > mein lösungsweg
 > 1 ebene in koordinatenform bringen
 > [mm]-x1-2x2-x3=0[/mm]
 
 Und hier hättest du schon merken können, dass O(0|0|0) diese Gleichung erfüllt, der Ursprung liegt also in E.
 
 > 2 lotgrade aufstellen
 > [mm]g:x=\begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 0 \end{pmatrix}+t\begin{pmatrix} -1 \\ -2 \\ -1 \end{pmatrix}[/mm]
 
 >
 > 3 lotgrade mit ebene schneiden
 > [mm]-(-t)-2(-2t)-(-t)=0  => t=0[/mm]
 > 4. schnittpunkt grade ebene
 > also t in geraden gleichung einsetzen
 > udn ich erhalte den punkt (0/0/0) aber das kann doch nicht
 > sein ??
 
 Warum sollte das nicht sein können?
 
 Und was bedeutet die Tatsache, dass O(0|0|0) in E liegt, für den Abstand der Ebene zu O?
 
 Marius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |