www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - An.Darlehen Laufzeitberechnung
An.Darlehen Laufzeitberechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

An.Darlehen Laufzeitberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:02 Mo 04.10.2010
Autor: e-doetzchen

Hallo zusammen,
haenge gerade im Krankenhaus ab und möchte ein paar Vorüberlegungen zu einem Kreditrechnerprototypen für ein iPad anstellen.
Problem ist für mich die Finanzmathematik dahinter. Beim Suchen hier finde ich ganz oft die Berechnung der Annuität und alles drumherum.
Ich möchte aber viel stärker über die vorgegebene Rate gehen, da das ja die entscheidende Frage ist: Wie weit komme ich mit meinem Budget?

Also, wie berechne ich aus:

Darlehenssumme -- hier z.B. 20.000 €
Zins -- hier 6,3%
Monatliche Rate -- hier 250 €

die Laufzeit in Monaten?
Summe der Kreditkosten?


Und, damit es nicht zu einfach wird noch folgende Initialbrechnungen.

Was ist mein minimal / maximal finanzierbarer Betrag, wenn ich ansetze:

Monatliche Rate -- hier 250 €
Minimale Lauzeit -- hier 12 Monate
Maximale Lauzeit -- hier 120 Monate

Ich habe hier nichts gefunden, was einen ähnlichen Ansatz enthält -- hatte aber auch so meine Probleme mit der Suchfunktion.
Wäre toll, wenn mir einer der Cracks hier den Ansatz zeigen könnte.
Viele Grüße,
Till
PS: Bei Sparplänen habe ich das alles easy hinbekommen :)
PPS: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.






        
Bezug
An.Darlehen Laufzeitberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:09 Mi 06.10.2010
Autor: Josef

Hallo e-doetzchen,

> Hallo zusammen,
>  haenge gerade im Krankenhaus ab und möchte ein paar
> Vorüberlegungen zu einem Kreditrechnerprototypen für ein
> iPad anstellen.
>  Problem ist für mich die Finanzmathematik dahinter. Beim
> Suchen hier finde ich ganz oft die Berechnung der Annuität
> und alles drumherum.
>  Ich möchte aber viel stärker über die vorgegebene Rate
> gehen, da das ja die entscheidende Frage ist: Wie weit
> komme ich mit meinem Budget?
>  
> Also, wie berechne ich aus:
>  
> Darlehenssumme -- hier z.B. 20.000 €
>  Zins -- hier 6,3%
>  Monatliche Rate -- hier 250 €
>  
> die Laufzeit in Monaten?
>  Summe der Kreditkosten?
>  

Es kommt immer auf den Einzelfall an!

Bei monatlichen Aufwendungen und monatlicher Verzinsung:


p monatlich = [mm] \bruch{0,063}{12} [/mm] = 0,00525


Laufzeit N (in Monaten):

[mm] 20.000*1,00525^N [/mm] = [mm] 250*\bruch{1,00525^N -1}{0,00525} [/mm]




Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de