Angebotsorientierte W-Politik < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 17:25 So 10.05.2009 | Autor: | Mimic |
Hallo,
kann mal jmd. schauen ob ich das Say´sche Theorem richtig verstanden habe und mir erkären, was das Problem/Folge der Theorie ist ?
Also:
J. B. Say ----> Angebotsorientiere Politik
Ähnlich wie bei A. Smith ----> Staat --> "Nachtwächterstaat"
Aufgabe des Staates: Wettbewerb erhalten und fördern, Liberalisierung und Abbau von Handeslhemmnissen
Die Theorie von J. B. Say geht davon aus: Jedes Angebot schafft sich seine Nachfrage selbst.
Ziel ist, das magische Viereck zu erreichen.
Folgen: ?
|
|
|