www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - Angle einstellen
Angle einstellen < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Angle einstellen: Wie kann man mit Degre rechnen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:00 Mo 01.02.2010
Autor: Chimera

Hallo,

Ich habe mit der SuFu gearbeitet und in Maple über help aber ich komme nicht zum Ergebnis.
Ich möchte mit dem Sinus rechnen aber den angle nicht auf rad so wie es Standartgemäß ist sonder mit degree, was muss ich eingeben das Meple degree beim rechnen nutzt?

Es ist mir schon fast peinlich da die Lößung sicher sehr simpel ist aber ich komme nicht drauf.

Vielen dank an alle im Vorraus die mir bei der Lößung dieses Problemes behilfich sind.

Gruß Alex

        
Bezug
Angle einstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:11 Mo 01.02.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Alex,

> Hallo,
>  
> Ich habe mit der SuFu gearbeitet und in Maple über help
> aber ich komme nicht zum Ergebnis.
>  Ich möchte mit dem Sinus rechnen aber den angle nicht auf
> rad so wie es Standartgemäß ist sonder mit degree, was
> muss ich eingeben das Meple degree beim rechnen nutzt?
>  
> Es ist mir schon fast peinlich da die Lößung

Uff, das heißt "Lösung"

> sicher sehr
> simpel ist aber ich komme nicht drauf.
>  
> Vielen dank an alle im Vorraus die mir bei der Lößsung
> dieses Problemes behilfich sind.

Nun, ob es eine allgemeine Möglichkeit der Umstellung gibt, weiß ich nicht.

Du kannst aber das in rad ermittelte Ergebnis ja zB. w taufen und es dann mit dem Befehl

convert(w, degrees)

einfach umrechnen lassen.


>  
> Gruß Alex

LG

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Angle einstellen: Mit convert arbeiten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:19 Di 02.02.2010
Autor: Chimera

Hallo Schachuzipus,
danke für die Schnelle Antwort.
Das mit convert war die einzigste Lösung die ich in Maple unter Hilfe gefunden habe. Nur möchte ich z.b. einen Graf zeichenn mit sinus als degree, das funktioniert damit leider schon nicht.

Gruß Alex

Bezug
                        
Bezug
Angle einstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:45 Mi 03.02.2010
Autor: felixf

Hallo Alex!

>  danke für die Schnelle Antwort.
>  Das mit convert war die einzigste Lösung die ich in Maple
> unter Hilfe gefunden habe. Nur möchte ich z.b. einen Graf
> zeichenn mit sinus als degree, das funktioniert damit
> leider schon nicht.

Man kann da eigentlich immer linear umrechnen, wenn man weiss wieviel Einheiten die komplette Strecke um den Einheitskreis entsprechen (siehe auch []hier).

Ich nehme mal an, mit "degree" meinst du []Grad. Du willst also von etwas (nennen wir es $x$), was zwischen 0 und 360 ist, auf etwas umrechnen, was zwischen 0 und $2 [mm] \pi$ [/mm] ist. Dann ist $x / 360$ etwas zwischen 0 und 1, und $2 [mm] \pi \cdot [/mm] x / 360$ etwas zwischen 0 und $2 [mm] \pi$. [/mm]

Also: Umrechnen von Grad auf Radiant geht mit der Formel [mm] $\frac{2 \pi}{360} [/mm] x$.

Wenn du also den Sinus von 0 bis 360 Grad einzeichnen willst, also $x$ von 0 bis 360 laeuft, dann musst du die Funktion [mm] $\sin(2 \pi [/mm] x / 360)$ plotten.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de