www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Annahme
Annahme < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Annahme: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:33 So 29.03.2009
Autor: elba

Aufgabe
Aufgrund eines Fahrplanwechsels sind noch keine aktuellen Fahrtzeiten der Linie11 und 12 an der Haltestelle angebracht. Sie wissen aber, dass die Linie 11 im 10 Minuten Takt und die Linie 12 im 15 Minuten Takt fährt.
a)Bestimmen Sie unter geeigneten Annahmen die W'keit, dass zuerst die Linie 11 vorbeikommt.
b) Wie wahrscheinlich ist es, dass in den nächsten 5 Minuten überhaupt ein Bus der Linie 11 oder 12 vorbeikommt???

Wenn die Linie 11 im 10Minuten Takt fährt, dann ist doch die W'keit der Linie 11 pro Std. 0,6 und der Linie 12 0,4 oder??
Ich weiß aber nicht wirklich was für eine Annahme ich treffen müsste.
Vielen Dank für die Hilfe!!
:)

        
Bezug
Annahme: Idee
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:38 So 29.03.2009
Autor: axi0m

Hallo,
Die Annahme soll hier wohl stetig und gleichverteilt sein, tippe ich.
Des weiteren ist die Wahrscheinlichkeit das innerhalb der nächsten 10 Minuten ein Bus der Linie 11 kommt 100%. Deine Annahme das die Wahrscheinlichkeit in einer Stunde 0,6 beträgt ist also falsch.
Hoffe das bringt dich etwas weiter.

Bezug
        
Bezug
Annahme: Abgabetermin ?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:49 So 29.03.2009
Autor: Al-Chwarizmi

Falls der Abgabetermin der Aufgabe der 1.April sein
sollte, dann würde ich als "geeignete Annahme" setzen,
dass die Linien 11 und 12  Tram-Linien sind. Dann wird
wenigstens die Antwort zu Aufgabe b recht einfach ...

LG     ;-)


Bezug
        
Bezug
Annahme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:32 So 29.03.2009
Autor: Al-Chwarizmi

Hallo elba,

nach meiner ersten, scherzhaft gemeinten Antwort, möchte
ich jetzt doch noch etwas besser brauchbares anbieten.

Zu Frage a):

Man darf zum Beispiel annehmen, dass die Ankunftszeiten
der Busse der Linie 11 genau die Zeiten x:00, x:10, x:20,
x:30 etc. sind. Die Ankunftszeiten der Linie 12 seien z.B.
x:02, x:17, x:32, x:47 etc.
In einer Grafik kann man sich klar machen, von welchen
Startzeitpunkten an gerechnet jeweils der nächste ankommende
Bus ein 11-er oder ein 12-er ist. Es genügt, über einen Zeitraum
von 60 Minuten hinweg (es genügen sogar 30 Minuten (***)) zu
schauen, in welchem Verhältnis die gesamte Zeitdauer, für
die jeweils der nächste eintreffende Bus ein 11-er ist, zur
ganzen betrachteten Zeitdauer steht.
Man kann sich klar machen, dass das Ergebnis unabhängig von
der gegenseitigen Versetzung der beiden Fahrpläne ist.

(***) 30 ist das kgV von 10 und 15 !

Zu Frage b):

Man kann sich zuerst überlegen, wie gross die W'keit ist,
dass in einem Zeitintervall von 5 Minuten kein 11-er
vorbeikommt (bzw. kein 12-er).


LG    Al-Chwarizmi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de