www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Annuitätentilgung
Annuitätentilgung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Annuitätentilgung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:57 Di 19.06.2007
Autor: Mihael

Aufgabe
Ihre Bank gewährt Ihnen folgenden Kredit. Nominale 100000, fixe Verzinsung von 6%. Laufzeit 3
Jahre, Annuitätentilgung (nachschüssig) auf Halbjahresbasis. Unter diesen Bedingungen beträgt die
Annuität
A. 20.336,26
B. 20.244,32
C. 20.123,33
D. keine der Antworten ist richtig

Hallo ich bin neu hier und kann die Aufgabe nicht lösen. Im allgemeinen bin ich nicht so ganz fit in Finanzmathematik. Wäre gut wenn mir jemand weiterhelfen könnte mit der Lösung.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Danke für eure Hilfe im Voraus

mfg Mihael

        
Bezug
Annuitätentilgung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 Di 19.06.2007
Autor: Josef

Hallo Mihael,

> Ihre Bank gewährt Ihnen folgenden Kredit. Nominale 100000,
> fixe Verzinsung von 6%. Laufzeit 3
>  Jahre, Annuitätentilgung (nachschüssig) auf
> Halbjahresbasis. Unter diesen Bedingungen beträgt die
>  Annuität
>  A. 20.336,26
>  B. 20.244,32
>  C. 20.123,33
>  D. keine der Antworten ist richtig
>  Hallo ich bin neu hier und kann die Aufgabe nicht lösen.
> Im allgemeinen bin ich nicht so ganz fit in
> Finanzmathematik. Wäre gut wenn mir jemand weiterhelfen
> könnte mit der Lösung.
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  


Die Jahresannuität beträgt:

A = [mm]100.000*1,06^3*\bruch{0,06}{1,06^3 -1}[/mm]


A = 37.410,98


Die halbjährige Annuitätenrate betragen:

a = [mm]\bruch{37.410,98}{(2+\bruch{0,06}{2}*1)}[/mm]


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Annuitätentilgung: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 20:05 Mi 20.06.2007
Autor: Mihael

Hallo Josef,

danke erstmal um deine schnelle Antwort. Bin heftig am lernen, deswegen dauerte meine Antwort lange.
Ich habe glaube einen Fehler entdeckt bei deiner Lösung und zwar bei der halbjährigen Anuitätenrate:

nach deiner Formel: a=18.429,05

Ich habe nach vielem lesen im Skriptum einen anderen Weg zum berechnen gefunden und zwar diesen:

A = $ [mm] 100.000\cdot{}1,06^6\cdot{}\bruch{0,06}{1,06^6 -1} [/mm] $

A=20.336,26

Bist du mit meinem Lösungsvorschlag einverstanden?

Liebe Grüße

Mihael







Bezug
                
Bezug
Annuitätentilgung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:31 Mi 20.06.2007
Autor: Josef

Hallo Mihael,

aus der Aufgabenstellung ist für mich nicht deutlich erkennbar, ob es sich um einfache, unterjährige Verzinsung oder Zinseszinsrechnung geht. In der Regel werden von den Banken unterjährige, einfache Zinsrechnungen vorgenommen.

Bei unterjähriger Zinseszinsrechnung ist deine Formel dann mit dem Ergebnis richtig.


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de