www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Anwendung Differenzialrechnung
Anwendung Differenzialrechnung < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anwendung Differenzialrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:10 Di 13.05.2008
Autor: Raoul_Duke

Aufgabe
DA128: An zwei geradlinig verlaufenden Strassen, die sich unter einem Winkel von 60° schneiden liegen Ort A 30km und B 45km von der Kreuzung S entfernt. Von A fährt ein Radfahrer mit v1=10km/h in Richtung der Kreuzung, von B fährt ein weiterer Radfahrer mit v2=12km/h in Richtung der Kreuzung.
a) Bestimmen Sie die Abstände der beiden Radfahrer nach 40 min
b) Nach welcher Zeit ist der Abstand der Radfahrer voneinander am geringsten? Geben Sie diesen Abstand an!

Hallo
wie Ihr seht ist das mal wieder eine wunderschöne Extremwertaufgabe, die mir Kopfschmerzen macht. Zugegebener Maßen: a) ist einfach, aber wie löse ich b)? Tipp: cos.-Satz...kann mir jemand helfen?
danke im vorraus
RD

        
Bezug
Anwendung Differenzialrechnung: gegenseitig helfen..
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:14 Di 13.05.2008
Autor: informix

Hallo Raoul_Duke,

> DA128: An zwei geradlinig verlaufenden Strassen, die sich
> unter einem Winkel von 60° schneiden liegen Ort A 30km und
> B 45km von der Kreuzung S entfernt. Von A fährt ein
> Radfahrer mit v1=10km/h in Richtung der Kreuzung, von B
> fährt ein weiterer Radfahrer mit v2=12km/h in Richtung der
> Kreuzung.
>  a) Bestimmen Sie die Abstände der beiden Radfahrer nach 40
> min
>  b) Nach welcher Zeit ist der Abstand der Radfahrer
> voneinander am geringsten? Geben Sie diesen Abstand an!
>  Hallo
>  wie Ihr seht ist das mal wieder eine wunderschöne
> Extremwertaufgabe, die mir Kopfschmerzen macht. Zugegebener
> Maßen: a) ist einfach, aber wie löse ich b)? Tipp:
> cos.-Satz...kann mir jemand helfen?
>  danke im vorraus
>  RD

dieselbe Aufgabe wird hier auch schon bearbeitet.
Vielleicht untersützt Ihr Euch gegenseitig?

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de