www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Anzahl Möglichkeiten-Formel
Anzahl Möglichkeiten-Formel < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anzahl Möglichkeiten-Formel: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:06 Mo 11.07.2005
Autor: Marc85

Gibt es eine Formel, die mir sagt wieviele Möglichkeiten es gibt mit 3 Würfeln eine 10 (oder sonstirgendeine Zahl) zu Würfeln ? Nachzählen ist einfach ...aber eine Formel dafür zu kreiieren ziemlich schwer...
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Anzahl Möglichkeiten-Formel: Evtl Fouriertransformation
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:39 Mo 11.07.2005
Autor: Jazzy

Hi,

ja, Du hast recht, das ist ein wenig aufwändiger.
Spontan (aber vielleicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen).
Man stellt sich das ganze als Summe von Zufallvariablen [mm] X_1 [/mm] bis [mm] X_k [/mm] vor, die unabhängig sind und jede steht für die Augenzahl eines Würfels.
Dann berechnest Du die Verteilung der Zufallsvariablen

[mm]S= \sum_{i=1}^{k}X_i[/mm]

Die kann man, da die [mm] X_i [/mm] unabhängig sind, zum Beispiel mittels Fouriertransformation finden (Einzelverteilungen falten, bzw Fouriertransformierte multiplizieren). Falls Dir das etwas sagen sollte :)

Mehr fällt mir momentan nicht ein, vielleicht geht es leichter, ich überlege einmal.

Gruß,
Jazzy

Bezug
        
Bezug
Anzahl Möglichkeiten-Formel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:46 Mo 11.07.2005
Autor: Jazzy


Hi,
kann sein, dass man mit der Multinommialverteilung weiter kommt, ich werd mal überlegen.

Gruß,
Jazzy

Bezug
                
Bezug
Anzahl Möglichkeiten-Formel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:06 Mo 11.07.2005
Autor: Marc85

Die Sonstwastransformationsmethode ist mir leider fremd. Solltest Du plötzlich eine Blitzidee haben, poste mal durch. Ich werde bestimmt öfter reinschauen.


Bezug
                        
Bezug
Anzahl Möglichkeiten-Formel: huiii....
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:09 Mo 11.07.2005
Autor: Marc85

öhhm, Deine Schwester Franca sieht übrigens ziemlich gut aus...tut aber nix zur Sache....

Bezug
                                
Bezug
Anzahl Möglichkeiten-Formel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:12 Mo 11.07.2005
Autor: Jazzy

Ich glaube, Du meinst meine andere Schwester, die am Strand, richtig?

Bezug
                                        
Bezug
Anzahl Möglichkeiten-Formel: Schwester?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:47 Mo 11.07.2005
Autor: Stefan

Hallo Elio!

Ach ja, so nennt man die Freundin heutzutage also. ;-) Ist doch nicht wirklich deine Schwester, oder doch? Eigentlich wollte ich dir schon zu deiner hübschen Freundin gratulieren, aber jetzt kapiere ich gerade nicht, was hier Ironie ist und was Ernst. ;-)

Mal eine andere Frage: Der "Stefan" zwischen den beiden hübschen Frauen da auf dem Volleyball-Bild, in dem "Brazil"-Trikot, den meine ich ja auch zu kennen. Hat der auch Mathe studiert? (Oder woher kenne ich den? [kopfkratz3])

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
                                                
Bezug
Anzahl Möglichkeiten-Formel: Ironie/Ernst und Stefan
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:04 Di 12.07.2005
Autor: Jazzy

Hi Stefan,

nein, das ist wirklich meine Schwester :)
Der Stefan studierte(e) in Bonn Biologie, ist aber jetzt fertig.
So, ich muss, los, hab jetzt Schwerpunktprüfung in W-theorie ;)
Elio


Bezug
                                                        
Bezug
Anzahl Möglichkeiten-Formel: Viel Erfolg!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:39 Di 12.07.2005
Autor: Stefan

Hallo Elio!

> nein, das ist wirklich meine Schwester :)

Und Millionen Männer atmen auf (und tief durch) im Matheraum... Und sicherlich auch ein paar Frauen... ;-)

>  Der Stefan studierte(e) in Bonn Biologie, ist aber jetzt
> fertig.

Ich kenne den auf jeden Fall vom Sehen. Schreibe mir doch mal per PN, wie er mit Nachnamen heißt und wo er genau herkommt bzw. woher ich ihn kennen könnte. ;-)

>  So, ich muss, los, hab jetzt Schwerpunktprüfung in
> W-theorie ;)

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Glück!! Bei wem denn: Albeverio, Sturm oder Schäl?

Jetzt wo du es liest, ist es ja schon gelaufen. Wie war es? :-)

Liebe Grüße
Stefan  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de