www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Arbeit berechnen
Arbeit berechnen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Arbeit berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:13 Sa 01.12.2007
Autor: Waschi

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo,

bei obiger Frage soll ich die Arbeit ausrechnen.
Für die geleistete Arbeit wollte ich jetzt den Weg brechnen, den der Zug zurücknimmt, bis er auf seine Endgeschwindigkeit beschleunigt hat.
Leider habe ich hier die Beschleunigung nicht angegeben und kann jetzt auch nicht den Weg berechnen.
Ich muss ja die Beschleunigung kennen, da die Berechnung doch auch sonst keinen Sinn macht, oder?
Kann ich hier anders weiterrechnen?

Viele Grüße

Waschi

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Arbeit berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:15 Sa 01.12.2007
Autor: leduart

Hallo
Die Lok steckt die Energie rein als Arbeit, die der Zug am Ende hat.
aber mann kann auch ne beliebige Beschl. annehmen, wenn die groß ist, ist die Leistung groß, die Beschl. zeit kurz, wenn sie klein ist umgekehrt; Leistung klein, Zeit gross.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Arbeit berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:32 Sa 01.12.2007
Autor: Waschi

Danke Leduart,

habe jetzt auch meinen Fehler gefunden, das a kürzt sich selbstverständlich raus, hatte nur vergessen alles zu quadrieren, deshalb blieb bei mir ein a übrig.

Gruß Waschi

Bezug
                        
Bezug
Arbeit berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:34 Sa 01.12.2007
Autor: Tyskie84

Hallo!

Ganz einfach es gilt doch das hier:

W = F*s
[mm] \Rightarrow [/mm] W = m*a*s
[mm] \Rightarrow [/mm] W = m* [mm] \bruch{v}{t}*s [/mm]
[mm] \Rightarrow [/mm] W = m* [mm] \bruch{v}{t}*v*t [/mm]
[mm] \Rightarrow [/mm] W = m*v²

Nun musst du nichts annehmen wenn die Beschl. groß ist so auch die Leistung oder so.

Gruß

Bezug
                                
Bezug
Arbeit berechnen: Korrektur
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:02 So 02.12.2007
Autor: ONeill


> Hallo!
>  
> Ganz einfach es gilt doch das hier:
>  
> W = F*s
>  [mm]\Rightarrow[/mm] W = m*a*s
>  [mm]\Rightarrow[/mm] W = m* [mm]\bruch{v}{t}*s[/mm]
>  [mm]\Rightarrow[/mm] W = m* [mm]\bruch{v}{t}*v*t[/mm]
>  [mm]\Rightarrow[/mm] W = m*v²
>
> Nun musst du nichts annehmen wenn die Beschl. groß ist so
> auch die Leistung oder so.

Nicht ganz richtig. Es handelt sich um ne beschleunigte Bewegung, daher gilt nicht s=v*t, sondern s=0,5*v*t
Gruß ONeill


Bezug
                                        
Bezug
Arbeit berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:27 So 02.12.2007
Autor: Kroni


> > Hallo!
>  >  
> > Ganz einfach es gilt doch das hier:
>  >  
> > W = F*s
>  >  [mm]\Rightarrow[/mm] W = m*a*s
>  >  [mm]\Rightarrow[/mm] W = m* [mm]\bruch{v}{t}*s[/mm]
>  >  [mm]\Rightarrow[/mm] W = m* [mm]\bruch{v}{t}*v*t[/mm]
>  >  [mm]\Rightarrow[/mm] W = m*v²
> >
> > Nun musst du nichts annehmen wenn die Beschl. groß ist so
> > auch die Leistung oder so.
> Nicht ganz richtig. Es handelt sich um ne beschleunigte
> Bewegung, daher gilt nicht s=v*t, sondern s=0,5*v*t

Hi,

fast. Du hast musst anstatt t [mm] t^2 [/mm] wählen.

LG

Kroni

>  Gruß ONeill
>  


Bezug
                                
Bezug
Arbeit berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:03 So 02.12.2007
Autor: Tyskie84

Hi!

Vergesst den letzten Post. der zug wird ja auf 120 km/h beschleunigt...hab mich verlesen ;)

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de