www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Prädikatenlogik" - Aristotelische Formen
Aristotelische Formen < Prädikatenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Prädikatenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aristotelische Formen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:23 Mo 24.09.2007
Autor: Maik314

Hallo,

ich besitze das Buch "Sprache, Beweis und Logik".
Bei den vier aristotelischen Formen verstehe ich nicht, warum Sätze der Form "Manche Objekte, die die Eigenschaft P haben, haben auch die Eigenschaft Q" dasselbe bedeuten, wie "Es gibt Objekte, die die Eigenschaft P und Q haben.".
Es ist ja ganz klar, dass der Satz "Alle Objekte, die die Eigenschaft P haben, haben auch die Eigenschaft Q" nicht die Existenz überhaupt eines Objekts mit der Eigenschaft P impliziert und dieser Satz dann als quantifiziertes Konditional übersetzt wird, aber trifft das nicht auch auf "Manche Objekte, die die Eigenschaft P haben, haben auch die Eigenschaft Q" zu? vom Aufbau her ist es ja fast dasselbe und die Tatsache, dass "Manche" statt "Alle" steht, ändert meiner Meinung nach nichts daran.

Ein Satz der Form "Es gibt Objekte, die die Eigenschaft P und Q haben." wird demnach korrekter Weise als quantifizierte Konjunktion übersetzt, was auch klar und eindeutig ist, aber müsste der Satz "Manche Objekte, die die Eigenschaft P haben, haben auch die Eigenschaft Q" nicht auch als quantifiziertes Konditional übersetzt werden? Ist es nicht ein völlig anderer Satz? In dem Buch steht zwar eine Erklärung, aber die leuchtet mir nicht ein. Es wird auch nicht zwischen "manche" und "es gibt" unterschieden, wie ich es tun würde.

Kann mir  das jemand erläutern?

Darüber wäre ich sehr erfreut^^
Ich danke schonmal im Vorraus

        
Bezug
Aristotelische Formen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Mi 26.09.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Prädikatenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de