www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Auffrischen von Schulwissen
Auffrischen von Schulwissen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auffrischen von Schulwissen: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 13:09 Do 02.01.2014
Autor: jonaskindler

Hallo Zusammen
Ich habe eine eher generelle Frage an euch. Ich bin momentan in der Klausurvorbereitung für Mathe im ersten Semester. Ich merke das ich extremen Auffrischungsbedarf habe was Termumformungen angeht (spürbar zum Beispiel wenn ich Aufgaben zur vollständigen Induktion rechnen muss).
Ich habe schon versucht im Internet Übungsaufgaben zu finden, allerdings ist es so, dass sich diese meistens an Schüler richten und dadurch viel zu einfach sind.
Natürlich besteht die Möglichkeit die Aufgaben mit denen ich Probleme habe öfter zu rechnen, aber ich hätte gerne eine Möglichkeit das Problem zusätzlich noch etwas dedizierter anzugehen. Kennt ihr vielleicht Ressourcen, welche mir dabei helfen könnten?
Gefragt währen dabei Aufgaben speziell zu Bruchrechnung und generell zu Termumformungen welche etwas komplexer ausfallen.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Schon im voraus vielen Dank

Jonas

        
Bezug
Auffrischen von Schulwissen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:35 Do 02.01.2014
Autor: DieAcht

Hallo,

> Hallo Zusammen
>  Ich habe eine eher generelle Frage an euch. Ich bin
> momentan in der Klausurvorbereitung für Mathe im ersten
> Semester. Ich merke das ich extremen Auffrischungsbedarf
> habe was Termumformungen angeht (spürbar zum Beispiel wenn
> ich Aufgaben zur vollständigen Induktion rechnen muss).
> Ich habe schon versucht im Internet Übungsaufgaben zu
> finden, allerdings ist es so, dass sich diese meistens an
> Schüler richten und dadurch viel zu einfach sind.
> Natürlich besteht die Möglichkeit die Aufgaben mit denen
> ich Probleme habe öfter zu rechnen, aber ich hätte gerne
> eine Möglichkeit das Problem zusätzlich noch etwas
> dedizierter anzugehen. Kennt ihr vielleicht Ressourcen,
> welche mir dabei helfen könnten?
>  Gefragt währen dabei Aufgaben speziell zu Bruchrechnung
> und generell zu Termumformungen welche etwas komplexer
> ausfallen.

Du hast wohl Probleme beim Induktionsschritt, da dort oft Termumformungen durchgeführt werden.
Ich rate dir alle Potenzgesetze zu lernen. Das ist Handwerkszeug. Alle Aufgaben dieser Art basieren dadrauf.
Du meinst mit "komplexen" Aufgaben sicher Aufgaben mit möglichst vielen Variablen. Solche Aufgaben gibt es in der Regel sehr viele bei den Einführungskursen.

[]TU-Berlin Online Brückenkurs (kostenlos)

Ansonsten: Üben, üben und üben :-)

>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Schon im voraus vielen Dank
>  
> Jonas

Gruß
DieAcht

Bezug
        
Bezug
Auffrischen von Schulwissen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:48 Do 02.01.2014
Autor: MacMac512

Eine grundsätzlich sehr gut gemachte Seite mit Videos zu diesem Thema ist []Online Tutorium.
Dort findest du gerade zur vollständigen Induktion usw. sehr gute Videos auf Hochschulniveau.

Ansonsten ist es meiner Meinung nach immer hilfreich sich selbst Termumformungsaufgaben auszudenken und diese selbst zu rechnen. Dann wenn man fertig ist, kann man diese ja zusätzlich durch bspw. []Wolfram-Alpha noch mal abgleichen.

Bezug
        
Bezug
Auffrischen von Schulwissen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:31 Fr 03.01.2014
Autor: M.Rex

Hallo Jonas und [willkommenvh]
> Hallo Zusammen
> Ich habe eine eher generelle Frage an euch. Ich bin
> momentan in der Klausurvorbereitung für Mathe im ersten
> Semester. Ich merke das ich extremen Auffrischungsbedarf
> habe was Termumformungen angeht (spürbar zum Beispiel wenn
> ich Aufgaben zur vollständigen Induktion rechnen muss).
> Ich habe schon versucht im Internet Übungsaufgaben zu
> finden, allerdings ist es so, dass sich diese meistens an
> Schüler richten und dadurch viel zu einfach sind.
> Natürlich besteht die Möglichkeit die Aufgaben mit denen
> ich Probleme habe öfter zu rechnen, aber ich hätte gerne
> eine Möglichkeit das Problem zusätzlich noch etwas
> dedizierter anzugehen. Kennt ihr vielleicht Ressourcen,
> welche mir dabei helfen könnten?

Tolle Zusammenfassungen des Schulstoffes findest du unter:
-[]F. Strobls Matheseiten
-[]poenitz-net.de (dieser hat auch Informatik und Chemie
-[]Thomas Brinkmann Matheseiten (bei ihm findest du auch Physik)

Tolle Aufgabensammlungend findest du bei []sos-mathe.ch dort hast du teilweise auch sehr schwere.



> Gefragt währen dabei Aufgaben speziell zu Bruchrechnung
> und generell zu Termumformungen welche etwas komplexer
> ausfallen.
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Dann schau mal bei
[]nibis.ni (Niedersächsisches Bildungsministerium) bzw beim []mathe-trainer.

>

> Schon im voraus vielen Dank

>

> Jonas

Marius

Bezug
        
Bezug
Auffrischen von Schulwissen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:45 Fr 03.01.2014
Autor: jonaskindler

Alles klar, vielen Dank. Bin nach weiterem suchen nun speziell noch auf eine sehr gute Seite gestoßen die für Leute mit ähnlichen Problemen vielleicht sinnvoll sein kann:
http://www.emath.de/Referate/induktion-aufgaben-loesungen.pdf
Dort gibt es sehr viele Aufgaben zu vollständiger Induktion mitsamt Lösungen.
Für Aufgaben die Schulwissen betreffen, hat mir der Problem Generator von Wolfram Alpha am meisten geholfen. Dort kann man sich so viele Aufgaben generieren lassen, wie man braucht und eine Schritt-für-Schritt Lösung hilft sehr gut beim verstehen von Lösungen auf die man selbst nicht gekommen ist.

Bezug
                
Bezug
Auffrischen von Schulwissen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:47 Fr 03.01.2014
Autor: pc_doctor


> Alles klar, vielen Dank. Bin nach weiterem suchen nun
> speziell noch auf eine sehr gute Seite gestoßen die für
> Leute mit ähnlichen Problemen vielleicht sinnvoll sein
> kann:
>  
> http://www.emath.de/Referate/induktion-aufgaben-loesungen.pdf

Boah die Seite ist krass , ich brauche auch sowas , weil mir der IS ebenfalls schwer fällt. Danke für den Link.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de