www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Aufgabe zur Unbestimmtheitsr.
Aufgabe zur Unbestimmtheitsr. < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe zur Unbestimmtheitsr.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:35 Di 26.05.2009
Autor: Masterchief

Aufgabe
a) Wie groß muss die Öffnung einer Laserkanone sein, damit man mit dem zentralen Beugungsmaximum den Mond (Sehwinkel 0,5°) genau trifft?

b) Wie groß ist der lichtfleck in Mondentfernung (380000km) bei einer Laseröffnung von 10mm Durchmesser?

Hi, habe hier eine Aufgabe mit der ich allerdings überhaupt nichts anfangen kann, bzw. ich verstehe die Aufgabe an sich schonmal nicht genau.

Außerdem noch kurz eine Frage:
[mm] \bruch{\Delta p_{x}}{p} [/mm]
, ist doch die relative Abweichung? Aber warum, [mm] \Delta [/mm] px, gibt doch die impuls-unbestimmtheit der quantengesamtheit an,... ok hört sich komisch an, vllt. kann mir aber jmd. einfach mal erklären, warum, kann sein dass ich da momentan ein brett vor augen hab.

Aber hier mal meine Ansätze:
Theoretisch sollte das wohl heißen, dass das erste Maximum praktisch den Mond verdeckt? Im Anhang mal eine Skizze.

Mein Ansatz hierzu wäre:
[mm] \bruch{\lambda}{\Delta x}=\bruch{\Delta p_{x}}{p} [/mm]
stimmt das soweit?

[a]Datei-Anhang
Im vorraus besten Dank.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Aufgabe zur Unbestimmtheitsr.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:21 Di 26.05.2009
Autor: leduart

Hallo
Was hat [mm] \Delta p_x/p [/mm] denn mit dem Beugungswinkel zum 1. min zu tun, bzw der Breite des 1. Max?
was ist in deiner Gleichung [mm] \Delta [/mm] x?
und was soll dein "Ansatz" bestimmen? Falsch ist das nicht. Nur woher hast du den Ansatz?
Gruss leduart



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de