www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Augenkrankheit
Augenkrankheit < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Augenkrankheit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:21 Mo 08.12.2008
Autor: Dinker

Guten Nachmittag

Aufgabenbeschreibung:
So sieht eine Person mit einer schweren Erkrankung der Netzhaut die Gebirgslandschaft.
Geben Sie an, welcher Bereich der Netzhaut betroffen ist.

Auf dem Bild ist mittendrin einer schwarzer Fleck.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich denke das wird mit dem blinden Fleck zusammenhängen? Dort sieht man ja nichts weil keine Sinneszellen existieren.


Bin mir sehr unsicher und wäre deshalb dankbar um fachmännische Anhörung

Besten Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Augenkrankheit: Zusatzfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:26 Mo 08.12.2008
Autor: Dinker

Ich bins nochmal...

Soll das Augenteil angeben: Schicht die die Bildung von Streulicht im Auge verhindert

Ist damit die Hornhaut gemeint?

Besten Dank

Bezug
                
Bezug
Augenkrankheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:01 Mo 08.12.2008
Autor: ONeill

Hallo!
>  
> Soll das Augenteil angeben: Schicht die die Bildung von
> Streulicht im Auge verhindert
>  
> Ist damit die Hornhaut gemeint?
>  

Damit liegst du richtig.

Gruß ONeill


Bezug
        
Bezug
Augenkrankheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Mo 08.12.2008
Autor: angela.h.b.


> Aufgabenbeschreibung:
>  So sieht eine Person mit einer schweren Erkrankung der
> Netzhaut die Gebirgslandschaft.
>  Geben Sie an, welcher Bereich der Netzhaut betroffen ist.
>  
> Auf dem Bild ist mittendrin einer schwarzer Fleck.
>  
> Ich denke das wird mit dem blinden Fleck zusammenhängen?
> Dort sieht man ja nichts weil keine Sinneszellen
> existieren.

Hallo,

ich weiß nicht wie das Bild aussieht und kenne mich mit Augen auch nicht besonders gut aus.

ich bin mir aber sicher, daß es nicht mit dem blinden Fleck zusammenhängt, denn der ist ja physiologisch und nicht krankhaft und behindert die Sehfähigkeit nicht.

Wenn's mit 'nem Fleck zusammenhängt, dann eher mit dem gelben.

>  
>
> Bin mir sehr unsicher und wäre deshalb dankbar um
> fachmännische Anhörung

Okay. Ich stell's auf halbbeantwortet.

Gruß v. Angela

Bezug
        
Bezug
Augenkrankheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:00 Mo 08.12.2008
Autor: moody

Vielleicht lädst du das Bild einmal hoch, sodass wir uns davon ein Bild machen können.

Würde aber auch sagen, dass das nichts mit dem blinden Fleck zu tun hat.

Bezug
                
Bezug
Augenkrankheit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:07 Mo 08.12.2008
Autor: Dinker

Hab das Bild hochgeladen, sollte gleich erscheinen

Bezug
        
Bezug
Augenkrankheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:22 Mo 08.12.2008
Autor: angela.h.b.


> Auf dem Bild ist mittendrin einer schwarzer Fleck.
>  
> [Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo,

ich denke, ich lag mit meinem Tip nicht so schlecht.

es ist ja die Stelle betroffen, an welcher man normalerweise am schärfsten sieht.

Makuladegeneration würde ich sagen. Paßt das?

Gruß v. Angela







Bezug
                
Bezug
Augenkrankheit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:38 Mo 08.12.2008
Autor: Dinker

Die beiden Begriffe werden im meinem Buch leider nicht erwähnt.
Aber du sagt die Stelle wo man am stärksten sieht, das ist ja der "Gelbe Fleck"?


Bezug
                        
Bezug
Augenkrankheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:21 Di 09.12.2008
Autor: angela.h.b.


> Die beiden Begriffe werden im meinem Buch leider nicht
> erwähnt.

Hallo,

ja, das kann schon sein - Du sollst ja auch nicht zum Augnarzt ausgebildet werden.

>  Aber du sagt die Stelle wo man am stärksten sieht, das ist
> ja der "Gelbe Fleck"?

Ja, genau.
Makula lutea = gelber Fleck,  Makuladegeneration = gelber Fleck kaputt, mal etwas unwissenschaftlich gesagt.
Wenn Du antwortest, daß der gelbe Fleck defekt ist, ist das bestimmt ausreichend.

Ich bin mir übrigens jetzt sicher, daß es genau diese Erkrankung ist: []guck mal.

Gruß v. Angela
  


Bezug
        
Bezug
Augenkrankheit: Tunnelblick
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:40 Mo 08.12.2008
Autor: Dinker

Ich erinnere noch wir haben ein Film gesehen, wo eine Person einen Tunnelblick hatte. Leider war es noch ziemlich früh morgens...
Kann mir jemand erklären, wo bei einem Tunnelblick das Problem liegt?

Besten Dank

Bezug
                
Bezug
Augenkrankheit: Links
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:30 Di 09.12.2008
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Sieh mal z.B. hier:

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Tunnelblick

[]http://www.retinitis-pigmentosa.de/


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de