www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Logik" - Aussagenlogik
Aussagenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aussagenlogik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:04 Mo 15.10.2007
Autor: darealchris

Aufgabe
Verifizieren oder falsifizieren Sie die folgende Aussage:

7 ist gerade [mm] \gdw \bruch{5}{2} \in \IN [/mm]

Hallo Leute,

also den Beweis kann man ja in zwei Teilen machen.

erstens:
7 ist gerade [mm] \Rightarrow \bruch{5}{2} \in \IN [/mm]

und dann:
[mm] \bruch{5}{2} \in \IN \Rightarrow [/mm] 7 ist gerade

Jetzt haben wir aber definiert, dass es nur eine Möglichkeit gibt dass aus einer Aussage A die Aussage B nicht folgt. Nämlich dann wenn A= wahr und B=falsch ist.
Wenn jetzt aber A, also die Vorraussetzung schon falsch ist, heißt das dann, die Aussage A  [mm] \Rightarrow [/mm] B ist automatisch wahr??
Also auf das Beispiel Bezogen hieße das: Die Aussage im Aufgabentext ist richtig, weil die Vorraussetzung (7 ist gerade) schon falsch ist ??

Hoffentlich kann das jemand verstehen.

Danke und viele Grüße

Christian

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Aussagenlogik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:36 Mo 15.10.2007
Autor: angela.h.b.


> Verifizieren oder falsifizieren Sie die folgende Aussage:
>  
> 7 ist gerade [mm]\gdw \bruch{5}{2} \in \IN[/mm]
>  Hallo Leute,
>
> also den Beweis kann man ja in zwei Teilen machen.
>  
> erstens:
> 7 ist gerade [mm]\Rightarrow \bruch{5}{2} \in \IN[/mm]
>  
> und dann:
>   [mm]\bruch{5}{2} \in \IN \Rightarrow[/mm] 7 ist gerade
>
> Jetzt haben wir aber definiert, dass es nur eine
> Möglichkeit gibt dass aus einer Aussage A die Aussage B
> nicht folgt. Nämlich dann wenn A= wahr und B=falsch ist.
>  Wenn jetzt aber A, also die Vorraussetzung schon falsch
> ist, heißt das dann, die Aussage A  [mm]\Rightarrow[/mm] B ist
> automatisch wahr??
>  Also auf das Beispiel Bezogen hieße das: Die Aussage im
> Aufgabentext ist richtig, weil die Vorraussetzung (7 ist
> gerade) schon falsch ist ??
>  
> Hoffentlich kann das jemand verstehen.

Hallo,

[willkommenmr].

Da muß man ja aufpassen, daß man keinen Drehwurm bekommt...

Bevor wir den Verstand verlieren, sollten wir schnell auf meinen bewährten Hausfrauenverstand zurückgreifen und schriftlich festhalten

1. 7 ist nicht gerade und
[mm] 2.\bruch{5}{2} [/mm] ist keine natürliche Zahl.

Das ist hier aber überhaupt nicht die Frage. Du sollst nicht entscheiden, ob die Einzelaussagen wahr sind, sondern ob die gezogenen Schlüsse

> 7 ist gerade [mm]\Rightarrow \bruch{5}{2} \in \IN[/mm]
> und dann:
>   [mm]\bruch{5}{2} \in \IN \Rightarrow[/mm] 7 ist gerade

korrekt sind.

Und das sind sie, das kannst Du astrein beweisen - ich würde das gerne Dir überlassen, weil es so lustig ist.

>  Wenn jetzt aber A, also die Vorraussetzung schon falsch
> ist, heißt das dann, die Aussage A  [mm]\Rightarrow[/mm] B ist
> automatisch wahr??

Ich bin kein begnadeter Logiker, aber für diese Fälle hat sich bzw. wurde in meinem Hirn der Satz "aus was Falschem kann man folgern, was man will" eingebrannt.
Genaueres könntest Du unter []„Ex falso sequitur quodlibet“ nachlesen, falls Du bei weitere Fragen dazu hast, würde ich den Logikern Vortritt lassen.

Gruß v. Angela



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de