www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Barwert
Barwert < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Barwert: Aufgabe1
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:00 Do 27.10.2005
Autor: sg-maja

Finanzmathematik


Aufgaben

1Es soll erfolgt eine jährliche Zahlung erfolgen
Dauer der Zahlungen: 10 Jahre
Beginn der Zahlungen: heute (oder in 20 Jahren)
Betrag (Geldwert heute): 1.200,00 €
Eskalation bis Zahlung: 2,30%
Faktor für Abzinsung 6,00%

Fragen:
Wie hoch ist der Betrag, der heute vorhanden sein muß (Barwert), um den oben geschilderten Zahlungsstrom zu gewährleisten?


Hinweis:
Benötigt werden die Formeln und der "Beweis". Hiermit ist eine Tabelle gemeint, in der die einzelnen "Jahresscheiben" dargestellt sind. Nicht der mathematische Beweis!

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
LG sg-maja



Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/39705,0.html

        
Bezug
Barwert: Eskalation ?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:47 Do 27.10.2005
Autor: Markus_s

Hallo,

was ist mit dem Begriff "Eskalation" gemeint ?

Gruß

Markus



Bezug
                
Bezug
Barwert: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:15 Mo 31.10.2005
Autor: sg-maja

Hi,
Unter Eskalation wird hier verstanden, dass zu den 1200€ ab dem 2ten Jahr 2,3% drauf geazhlt werden, mit Zinseszins.

gruß sg-maja

Bezug
                        
Bezug
Barwert: Progression ?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:18 Mo 31.10.2005
Autor: Markus_s

Ist damit eine Auszahlungsprogression gemeint ?

1.200 € / 1.200 x [mm] 1,023^1 [/mm] / / 1.200 x [mm] 1,023^2 [/mm] /...

Erfolgt die Zahlung immer zum Jahresersten oder zum Jahresletzten ?

Bezug
        
Bezug
Barwert: Aufgaben Formulierung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:41 Di 01.11.2005
Autor: Mathison

Ich habe die Ausgangslage wie folgt verstanden:

Dauer der Anlage (T) : 10 Jahre
Cash-Flow während der Anlagedauer (C): 1'200 + Wachstum
Wachstum (g): 2.3%
Faktor für die Abdiskontierung (R): 6%

Du willst wissen wie gross der heutige Wert (PV) der Investition ist wenn:
1. die erste Zahlung heute erfolgt.
2. die erste Zahlung erst in 20 Jahren erfolgt.

Antwort zu 1:

PV = [mm] \summe_{t=1}^{T} \bruch{C*(1+g)^{t-1}}{(1+R)^{t-1}} [/mm] mit eingesetzten Werten ergibt dies: EUR 12'635.22

Antwort zu 2:

PV = [mm] \summe_{t=1}^{T} \bruch{C*(1+g)^{t-1}}{(1+R)^{t-1}} [/mm] * [mm] \bruch{1}{(1+R)^{20}} [/mm] mit eingesetzten Werten ergibt dies: EUR 3939.71

Nun die gewünscht Tabelle
PV von C Nr. 1   1200
PV von C Nr. 2   1158,113208
PV von C Nr. 3   1184,749811
PV von C Nr. 4   1211,999057
PV von C Nr. 5   1239,875035
PV von C Nr. 6   1268,392161
PV von C Nr. 7   1297,565181
PV von C Nr. 8   1327,40918
PV von C Nr. 9   1357,939591
PV von C Nr. 10   1389,172202
Summe aller PV   12635,21543






Bezug
        
Bezug
Barwert: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:58 Sa 05.11.2005
Autor: matux

Hallo sg-maja,

[willkommenmr] !!


Wir bedauern, dass Deine Frage nicht (vollständig) in der von dir eingestellten Fälligkeitszeit beantwortet wurde.

Der wahrscheinlichste Grund dafür ist, dass ganz einfach niemand, der dir hätte helfen können, im Fälligkeitszeitraum online war. Bitte bedenke, dass jede Hilfe hier freiwillig und ehrenamtlich gegeben wird.

Wie angekündigt gehen wir nun davon aus, dass du an einer Antwort nicht mehr interessiert bist. Die Frage taucht deswegen nicht mehr in der Liste der offenen Fragen, sondern nur noch in der Liste der Fragen für Interessierte auf.
Falls du weiterhin an einer Antwort interessiert bist, stelle einfach eine weitere Frage in dieser Diskussion.

Wir wünschen dir beim nächsten Mal mehr Erfolg! [kleeblatt]

Viele Grüße,
Matux, der Foren-Agent

Allgemeine Tipps wie du dem Überschreiten der Fälligkeitsdauer entgegenwirken kannst findest du in den Regeln für die Benutzung unserer Foren.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de