| Berechnung von Umfang und Fläc < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Familie Müller besitzt ein Trapezförmiges Grundstück ABCD(AB parell CD) mit den Maßen AB=28,50m AD= 23,40m alpha= 125 grad Betha= 116 grad | 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 wie wird Umfang und fläche gerechnung könnt ihr mir eine Lösung schreiben.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Familie Müller besitzt ein Trapezförmiges Grundstück ABCD(AB parell CD) mit den Maßen AB=28,50m AD= 23,40m alpha= 125 grad Betha= 116 grad | 
 Ich brauche einen Ansatz der Aufgabe wie man das rechnet.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:13 Fr 26.10.2007 |   | Autor: | Steffi21 | 
 Hallo,mache dir zunächst eine Skizze, beachte die beiden stumpfen Winkel, zeichne von den Punkten A und B jeweils ein Lot auf [mm] \overline{CD}, [/mm] es entstehen rechtwinklige Dreiecke, versuche jetzt, in diesen entsprechende Beziehungen aufzustellen, Steffi
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:36 Fr 26.10.2007 |   | Autor: | Trasher | 
 Hi Steffi, hat er doch geschrieben:
 "wie wird Umfang und fläche gerechnung"
 
 fürs Trapez gilt, wie Herby sagt:
 
 Umfang:
 $ u=a+b+c+d $
 
 Flächeninhalt:
 $ [mm] A=\bruch{1}{2}(a+c)h [/mm] $
 
 Schau mal auf den tollen Wikipedia-Link, da ist ja alles drauf mit Bilderchen und allem!
 
 Grüße,
 
 Robert
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:13 Fr 26.10.2007 |   | Autor: | Steffi21 | 
 3 mal 4 gleich 14 steffi
 
 
 |  |  | 
 
 
 |