| Berechnung von Zinsen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ich brauche etwas Hilfe bei der Lösung der Aufgabe.
 
 Für Sparanlagen über 2 Jahre stehen 3 Varianten zur Wahl:
 
 1)Festlegung eines Kapitals K für die gesamte Laufzeit zu einem Zinssatz von i=3%
 
 2)Einzahlung des Kapitals K in zwei hälftigen Teilbeträgen jeweils zum 1.Januar eines Jahres,wobei der Zinsatz i=4% beträgt.
 
 3)Monatliche Einzahlung von K/12 im 1 Jahr am 15 eines jeden Monats zu einem Zinssatz i=4 über die gesamte Laufzeit.
 
 Welch Anlage bewirkt die höchsten Zinsen??
 
 Hoffe,dass mir da jemand helfen kann,danke.
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:17 Mi 09.11.2005 |   | Autor: | Josef | 
 Hallo,
 
 
 > Für Sparanlagen über 2 Jahre stehen 3 Varianten zur Wahl:
 >
 > 1)Festlegung eines Kapitals K für die gesamte Laufzeit zu
 > einem Zinssatz von i=3%
 >
 
 Das Kapital sei 100 Euro.
 
 [mm] 100*1,03^2 [/mm] = 106,09 Euro
 
 
 
 > 2)Einzahlung des Kapitals K in zwei hälftigen Teilbeträgen
 > jeweils zum 1.Januar eines Jahres,wobei der Zinsatz i=4%
 > beträgt.
 
 
 50*1,04*[mm]\bruch{1,04^2 -1}{1,04-1}[/mm] = 106,08 Euro
 
 >
 > 3)Monatliche Einzahlung von K/12 im 1 Jahr am 15 eines
 > jeden Monats zu einem Zinssatz i=4 über die gesamte
 > Laufzeit.
 
 8,33*[11,5+[mm]\bruch{0,04}{2}*11,5]*1,04[/mm] = 101,62 Euro
 >
 
 Ich bin mir hier nicht sicher. Oder so:
 
 8,33*[12+[mm]\bruch{0,04}{2}*12]*1,04[/mm] = 101,96 Euro.
 
 > Welch Anlage bewirkt die höchsten Zinsen??
 >
 
 Anlage 1.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:07 Do 10.11.2005 |   | Autor: | scientyst | 
 Danke Josef für die ausführliche Antwort,hast mir sehr weiter geholfen.
 
 MFG Scientyst
 
 
 |  |  | 
 
 
 |