www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Bewegung auf Kreisbahn
Bewegung auf Kreisbahn < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bewegung auf Kreisbahn: Aufgabe1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:04 So 17.01.2010
Autor: Trapt_ka

Aufgabe
Ein Rad mit 1m Durchmesser wird gleichmäßig beschleunigt. Nach 5 sec nach dem Anlaufen ist für einen Punkt es Umfanges die Radialbeschleunigung gleich der Tangentialbeschleunigung

Nun meine Frage
Ich soll die Winkelgeschwindigkeit Radial und Tangentialbeschleunigung und die Gesamtbeschleunigung berechnen
nur finde ich irgend wie keinen Ansatz
kann mir einer von euch Helfen

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bewegung auf Kreisbahn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:19 So 17.01.2010
Autor: rainerS

Hallo!

> Ein Rad mit 1m Durchmesser wird gleichmäßig beschleunigt.
> Nach 5 sec nach dem Anlaufen ist für einen Punkt es
> Umfanges die Radialbeschleunigung gleich der
> Tangentialbeschleunigung
>  Nun meine Frage
> Ich soll die Winkelgeschwindigkeit Radial und
> Tangentialbeschleunigung und die Gesamtbeschleunigung
> berechnen
>  nur finde ich irgend wie keinen Ansatz
>  kann mir einer von euch Helfen

Schreib mal auf, was du weisst! Zum Beispiel: Wie hängen Radial- und Tangentialbeschleunigung von Radius, Winkelgeschwindigkeit und Winkelbeschleunigung ab? Dann: was hast du gegeben (Zeit, und die Tatsache, dass die Winkelbeschleunigung konstant ist), was kannst du daraus herleiten?

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
Bewegung auf Kreisbahn: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:06 Sa 06.02.2010
Autor: Trapt_ka

falscher eintrag
Bezug
                
Bezug
Bewegung auf Kreisbahn: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:13 Sa 06.02.2010
Autor: Trapt_ka

Aufgabe
Sorry dass ich jetzt erst antworte war ein wenig im stress

ich weiß soviel dass [mm] a_{r}=\bruch{v^2}{r}=\omega^{2} [/mm] *r
und ich weiß dass
a_tang [mm] =\alpha*r [/mm]
weiter komme ich nicht

Bezug
                        
Bezug
Bewegung auf Kreisbahn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:55 Sa 06.02.2010
Autor: leduart

Hallo
Du musst ja alle Angaben verwenden
du hast [mm] a_r [/mm] und [mm] a_t [/mm] richtig, die sollen gleich sein. also hast du ne Gleichung.
Nun sin [mm] \alpha [/mm] und [mm] \omega [/mm] und r  in der Gleichung r ist bekannt, bleiben 2 Unbekannte, und eine Angabe in der Aufgabe, die noch nicht verwendet ist.
Damit sollte man doch ne einfache zweite Gleichung hinkriegen? Sie ist so einfach, dass du sie kaum ne Gleichung nennst?
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Bewegung auf Kreisbahn: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:36 So 19.12.2010
Autor: ohnennamen

Aufgabe
hallo
ich habe die selbe aufgabe zu lösen undwollt wissebn ob meine lösung stimmt da ich mir net sicher bin



bin wie folgt vorgegangen
[mm] \bruch{v^{2}}{r}=\alpha*r [/mm]
dann habe ich [mm] \alpha [/mm] wie folgt ersetzt [mm] \alpha [/mm] = [mm] \bruch{\omega}{t} [/mm]
dammit steht dann am ende da
[mm] \omega^{2}*r=\bruch{\omega}{t}*r [/mm]

=> [mm] \omega=\bruch{1}{5s}=0,2\bruch{rad}{s} [/mm]
und das steht auch so in der lösung
nun fehtl mi nich die radial und die tangential bechleunigung
und ich hab mit [mm] a_{rad}=\omega^{2}*r=0,2^{2}*r=0,4 ^\bruch{m}{s^{2}} [/mm] angefangen.
nur steht in der lösung als ergebniss 0,02
hab ich nen fehler oder die

Bezug
                
Bezug
Bewegung auf Kreisbahn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:05 Mo 20.12.2010
Autor: metalschulze

Hallo,
> hallo
> ich habe die selbe aufgabe zu lösen undwollt wissebn ob
> meine lösung stimmt da ich mir net sicher bin
>  
>
> bin wie folgt vorgegangen
> [mm]\bruch{v^{2}}{r}=\alpha*r[/mm]
>  dann habe ich [mm]\alpha[/mm] wie folgt ersetzt [mm]\alpha[/mm] =
> [mm]\bruch{\omega}{t}[/mm]
>  dammit steht dann am ende da
>  [mm]\omega^{2}*r=\bruch{\omega}{t}*r[/mm]
>  
> => [mm]\omega=\bruch{1}{5s}=0,2\bruch{rad}{s}[/mm]
>  und das steht auch so in der lösung
>  nun fehtl mi nich die radial und die tangential
> bechleunigung
>  und ich hab mit [mm]a_{rad}=\omega^{2}*r=0,2^{2}*r=0,4 ^\bruch{m}{s^{2}}[/mm]
> angefangen.
>  nur steht in der lösung als ergebniss 0,02
> hab ich nen fehler oder die

hmm lass mal nachrechnen: [mm] a_{rad}=\omega^{2}*r [/mm] = [mm] (\frac{0,5}{s})^2*0,5m [/mm] = 0,02 [mm] \frac{m}{s^2} [/mm] ich glaube DU hast einen Fehler...

Gruß Christian


Bezug
                
Bezug
Bewegung auf Kreisbahn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:03 Mo 20.12.2010
Autor: leduart

Hallo
[mm] 0,2^2=0.04 [/mm] und dann hast du wohl noch mit d=1m statt r=0.5m mult?
gruss leduart


Bezug
                        
Bezug
Bewegung auf Kreisbahn: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:01 Mo 20.12.2010
Autor: ohnennamen

so danke
ja rechenfehler gefunden
und das mit durchmesser und radius fällt mir gerade wie schuppen von den Augen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de