www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Bibstyle für Psychologen
Bibstyle für Psychologen < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bibstyle für Psychologen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:40 Fr 02.11.2007
Autor: Freudianer

Hallo!
Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit in Psychologie und überlege ob ich Latex als Satzprogramm statt Word verwenden soll, da Latex die Formeln besonders schön setzt, was für die Diplomarbeit sehr wünschenswert wäre.
Es gibt ja für jede Fakultät / Fachrichtung eigene Zitierstile und ich würde gerne wissen, ob jemand weiß, ob und wo es eine Bibstyle-Datei gibt, die der "psychologischen" Zitierweise gerecht wird.
Viele Grüße und Danke im Voraus,

Erik

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bibstyle für Psychologen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:09 Fr 02.11.2007
Autor: Martin243

Hallo und [willkommenmr]

Ich beginne mit einer Gegenfrage:

> der "psychologischen" Zitierweise gerecht

Was genau bedeutet das?

Ich habe irgendwo etwas von der APA gelesen und dann das Package "apalike" gefunden, das APA-gerechte Zitierweise erlaubt. Ist das gemeint? Oder gelten für euch andere Standards?

HALT! Ich habe da etwas gefunden, das dir vielleicht weiterhelfen könnte: Eine []Auflistung von zig Bibstyles mit Beispielen. Muss ich auch gleich bookmarken!
Sollte dir das helfen, kannst du ja mal schreiben, welcher Style es denn nun ist.

Auf jeden Fall ist LaTeX eine gute Entscheidung. Bei "richtigen" Informatiker ist es sehr weit verbreitet. Word (Microsoft) ist ja eh bei vielen unbeliebt. Wie das bei euch Schüschologen ist, weiß ich natürlich nicht. Aber sobald Formeln zu setzen sind, ist LaTeX das Mittel der Wahl.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de