www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Biegelinie RB und ÜB
Biegelinie RB und ÜB < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Biegelinie RB und ÜB: Biegelinie Mechanik
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:56 Fr 05.03.2010
Autor: M-Ti

Hallo!

Bin gerade dabei mich auf meine erste Mechanik Prüfung vorzubereiten (Maschinenbaustudium) und kriege die BiegelinieDGL nicht aufgestellt. EIw'''' bis EIw ist kein Problem. Bei einfachen Sachen mit z.B. nur einer Laufvariable kriege ich es auch hin, aber sobald es komplizierter wird habe ich irgendwo einen Denkfehler, ich meine es fehlt nur noch, dass es einmal Klick macht und dann müsste ich derartige Aufgaben auch lösen können....

Ich habe mal meine Lösungsversuche online gestellt. Ich hoffe jemand kann mir erklären, was ich falsch mache....


http://img46.imageshack.us/img46/8292/aufgabe4seite1.jpg
http://img14.imageshack.us/img14/8013/aufgabe4seite2.jpg

http://img26.imageshack.us/img26/226/aufgabe2seite1.jpg
http://img130.imageshack.us/img130/4636/aufgabe2seite2.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/9905/aufgabe2seite3.jpg


Gruß
M-Ti


(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 4 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 5 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Biegelinie RB und ÜB: Randbedingung falsch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:14 Fr 05.03.2010
Autor: Loddar

Hallo M-Ti,

[willkommenmr] !!


Zwei Bitten vorneweg:
- Poste / tippe in Zukunft Deine Rechnungen direkt hier ein und nicht per Scan.
Denn so kann der Helfende nicht direkt korrigieren. (Daher nun auch nur einige wenige Hinweise).

- Poste bitte zwei eigenständige Aufgaben auch in jeweils separaten Threads.





Deine Randbedingung für das Biegemoment an der Innenstütze stimmt nicht. Es gilt:
[mm] $$M(x_1=a) [/mm] \ = \ [mm] M(x_2=0) [/mm] \ [mm] \red{\not= \ 0}$$ [/mm]
Damit gilt auch eindeutig [mm] $C_6 [/mm] \ [mm] \not= [/mm] \ 0$ .

Denselben Fehler an der Innenstütze machst Du auch bei der 2. Aufgabe.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Biegelinie RB und ÜB: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:23 Fr 05.03.2010
Autor: M-Ti

danke für die schnelle rückmeldung. also ist das moment dort nicht null obwohl das meine liste mit den rand und übergangsbedingungen sagen? Gilt M=0 für die BiegeDGL nur am Balkenanfang bzw. Ende. Ist der Rest dann soweit in Ordnung? Ich werde das mal morgen nochmal rechnen. Wäre super wenn du mir vorher noch sagen könntest welche Bedingungen ich kombinieren muss um die erste Konstante zu bekommen, ab da müsste dann alles von selbst gehen... danke!

Bezug
        
Bezug
Biegelinie RB und ÜB: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:28 Sa 06.03.2010
Autor: M-Ti

Hallo!

ich habe das mit der Biegelinie heute mal erneut an 2 Aufgaben versucht und komme leider noch immer nicht auf die richtigen Ergebnisse, die eine Aufgabe ist fast ganz richtig, die andere noch immer total daneben. Ich hoffe du hast zwischendurch mal Zeit dir das mal bitte anzuschauen:

http://img251.imageshack.us/img251/8454/34764253.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/1388/65288835.jpg
http://img717.imageshack.us/img717/7282/36568132.jpg
http://img502.imageshack.us/img502/782/73936856.jpg

PS: Ich weiss, dass man das hier nicht gerne hat, wenn man etwas einscannt/fotografiert. Aber ich schaffe das zeitlich nicht, alles nochmal hier einzutippen, da ich bald die Prüfung schreibe, aber versprochen, sobald ich das hinter mir habe, werde ich für Mechanik 2 früher anfangen zu lernen und meine Fragen (sicherlich werden da welche auftauchen) mit dem Formeleditor schreiben. Ich hoffe dass Ihr mir das nicht übel nimmt ....

Gruß
M-Ti

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 4 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Biegelinie RB und ÜB: Querverweis
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:21 So 07.03.2010
Autor: Loddar

.

siehe hier!



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de