www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Blattläuse - Feinde
Blattläuse - Feinde < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Blattläuse - Feinde: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:00 Mo 07.04.2008
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],

Ich übe gerade für meine anstehende Bio Klausur und scheitere gerade an einem Infotext:

"In einem Rübenbestand werden Blattläuse eingebracht und durch Netze vor dem Eindringen von Parasiten und Insektenfressern geschützt. Abb 14a zeigt und b zeigt die Entwicklung der Populationsdichte (--------) aus zwei Parallelversuchen. Ohne Netze (******) nimmt die Entwicklung einen anderen Verlauf."

Ich verstehe erstens nicht, warum diese Netze da sind und wovor diese vor Parasiten und Insektenfressern schützen.

Desweiteren verstehe ich diese (-----) und (****) nicht. Ich dachte zuerst, dass das Kurvendarstellungen der Diagramme sind, das ist so jedoch nicht der Fall.

Beides, also ---- und **** sind in den Diagrammen nicht dargestellt, es sind nur durchgezogene Kurven vorhanden.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

        
Bezug
Blattläuse - Feinde: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:12 Mo 07.04.2008
Autor: angela.h.b.


> "In einem Rübenbestand werden Blattläuse eingebracht und
> durch Netze vor dem Eindringen von Parasiten und
> Insektenfressern geschützt. Abb 14a und b zeigt die
> Entwicklung der Populationsdichte (--------) aus zwei
> Parallelversuchen. Ohne Netze (******) nimmt die
> Entwicklung einen anderen Verlauf."
>  
> Ich verstehe erstens nicht, warum diese Netze da sind und
> wovor diese vor Parasiten und Insektenfressern schützen.
>  
> Desweiteren verstehe ich diese (-----) und (****) nicht.
> Ich dachte zuerst, dass das Kurvendarstellungen der
> Diagramme sind, das ist so jedoch nicht der Fall.
>  
> Beides, also ---- und **** sind in den Diagrammen nicht
> dargestellt, es sind nur durchgezogene Kurven vorhanden.

Hallo,

Du weißt ja schon, daß es Dinge gibt, von denen ich eigentlich null Ahnung habe, und Biologie gehört dazu.

Aber bei diesem Thema kann ich Dir wohl mit meinen Erfahrungen aus dem Garten nützlich sein.

Daß die Kurven bei Dir nicht mit ---- und **** dargestellt sind, ist ein Fehler - sonst wär der Text ja sinnlos.

Das, was Du schilderst, ist das, was sich auf zwei Versuchsfeldern ereignet und nicht etwa die normale Vorgehensweise beim gewerblichen Anbau. Kein Mensch würde soch seine Pflanzen freiwillig mit Blattläusen impfen...

Ich denke mir das so:

Es wird  Feld 1 mit Vlies bzw. engen Netzen abgedeckt und Blattläuse eingebracht.
Auf diesem Feld wird man vermutlich feststellen ,daß sich die Blattläuse sehr stark vermehren.
1.kommen keine Feinde von außen, die sie fressen, die werden ja durch das Netz abgehalten.
Weiter leben Ameisen, welche ja von unten kommen, und Blattläuse in einer Zweckgemeinschaft: die Ameisen ernähren sich gern vom Honigtau der Blattläuse, sie "melken" die Viecher richtig. Im Gegenzug, damit es den Läuschen so richtig gut geht, sie Platz haben und sich weiter vermehren, tragen sie sie auf andere Pflanzen.

Bei unabgedeckten Feld werden sich die Läuse (möglicherweise nach einem starken Anstieg am Anfang) nicht so stark vermehren. Denn hier haben von außen-oben die Feinde der Läuse Zutitt.
Es fressen Marienkäfer und vor allem ihre Larven, Florfliegen und andere Insekten Blattläuse, so daß sich der Befall auf irgendeinem Level einpendeln wird.
(Wir können das bei unseren Rosen immer sehr schön beobachten.)

Gruß v. Angela



Bezug
                
Bezug
Blattläuse - Feinde: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:36 Mo 07.04.2008
Autor: espritgirl

Hallo Angela [winken],

Ich danke dir für deine Erklärung. Gestern Nacht hatte ich diesen Text wirklich nicht verstanden. War wohl ein bisschen spät :-)


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de