www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Blindleistungsberechnung
Blindleistungsberechnung < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Blindleistungsberechnung: cos sin ?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:27 Di 15.09.2009
Autor: McClaine86

Aufgabe
Wie groß ist die Blindleistung Q (in kvar), die der Motor bei Nennbetrieb aus dem Netz aufnimmt ?

U=500V
I=40A
P=28kW
cos phi=0,87
n=1484min-1

Hallo Leute, ich verzweifel im moment etwas !
Ich habe diese aufgabe in der Prüfungsvorbereitung gefunden.
Leider habe ich bisher nur diese Formeln gefunden:

Q=U*I*sin phi
S=[Wurzel aus P²*Q²]

Leider kann ich damit nix anfangen, da ich in meiner Schulischen Laufbahn weder gelernt habe mit "Winkelfunktionen" noch mit dem "umstellen von aufgaben mit Wurzeln" zu arbeiten.
Vielen Dank im vorraus..
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Blindleistungsberechnung: Q=U*I*sin phi
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:20 Di 15.09.2009
Autor: karma

Hallo und guten Tag,

U ist 500V oder 0.5kV,
I  ist   40A,
also U*I=20kVA.

So weit, so gut.

$Nun\ zu\ [mm] sin(\phi)$. [/mm]

Es gilt
[mm] $1=sin(\phi)^2 [/mm] + [mm] cos(\phi)^2$ [/mm]
also
[mm] $sin(\phi)^2 [/mm] = 1- [mm] cos(\phi)^2$. [/mm]

[mm] $cos(\phi)$ [/mm] ist gegeben:
[mm] $cos(\phi)=0.87$ [/mm]
also
[mm] $cos(\phi)^2=0.87*0.87=0.7569$ [/mm]
und
[mm] $1-cos(\phi)^2=0.2431$. [/mm]

[mm] $0.2431=sin(\phi)^2$ [/mm]
also
[mm] $\sqrt{0.2431}=sin(\phi)$. [/mm]

Da
[mm] $Q=U*I*sin(\phi)$ [/mm]
ist
[mm] $Q=20kVA*\sqrt{0.2431}$. [/mm]

Schönen Gruß
Karsten

Bezug
                
Bezug
Blindleistungsberechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:45 Di 15.09.2009
Autor: McClaine86

Vielen dank, aber ich habe die Aufgabe mittlerweile selbst gelöst..
brauchte nur die Formel Q=[Wurzel3]*U*I*[sin phi]
das im Taschenrechner richtig eingesetzt und aus [cos phi] zu [sin phi] umgewandelt (das musste ich mir übrigens zeigen lassen mit dem von cos in sin umwandeln) aber ich habe die lösung jetzt..
trotzdem danke ;-)

Bezug
        
Bezug
Blindleistungsberechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:11 Di 15.09.2009
Autor: Herby

Hallo,

> Wie groß ist die Blindleistung Q (in kvar), die der Motor
> bei Nennbetrieb aus dem Netz aufnimmt ?
>  
> U=500V
>  I=40A
>  P=28kW
>  cos phi=0,87
>  n=1484min-1
>  Hallo Leute, ich verzweifel im moment etwas !
>  Ich habe diese aufgabe in der Prüfungsvorbereitung
> gefunden.
>  Leider habe ich bisher nur diese Formeln gefunden:
>  
> Q=U*I*sin phi
>  S=[Wurzel aus P²*Q²]

Du meinst sicher [mm] S=\wurzel{P^2\red{+}Q^2} [/mm]


Lg
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de