www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Brechungsgesetze
Brechungsgesetze < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Brechungsgesetze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:43 Di 03.11.2009
Autor: az118

Aufgabe
Ein 2m langer Stab schwimmt senkrecht in einem 2m tiefen Schwimmbecken. Er ist zur Hälfte ins Wasser (n=1,33) eingetaucht. Wie lang ist sein Schatten am Grund des Beckens bei 45° Lichteinfall?

Warum vertauscht ein Spiegel rechts und links, aber nicht oben und unten?

Hallo, habe einen Ansatz aber weiß nicht ob es so richtig ist?

[mm] sin\alpha/sin\beta=n [/mm]
[mm] sin\beta=sin45°/1,33 [/mm]
[mm] \beta=32,12° [/mm]

dann über Winkelfunktionen:

[mm] cot\beta=a/x [/mm]
x=2m/(cot32,12°)
x=1,256m wäre der Schatten dann lang?

zu der Frage mit dem Spiegel weiß ich leider nichts...kann mir da jemand das erklären?

        
Bezug
Brechungsgesetze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:58 Di 03.11.2009
Autor: leduart

Hallo az
Die Lösung ist nicht richtig, djuu hast den Boden doch 1m unter dem Stabende!
Mach einfach ne Zeichnung: Der Strahl der gerade noch oben den Stab unter 45° streift, kommt 1m von ihm weg aufs Wasser und wird dann zu 32° abgelenkt, und geht 2m nach unten.

zum Spiegel: auch wenn du diech vor ihn legst, also links oben und rechts unten ist, "vertauscht er die Seiten noch.
In Wirklichkeit vertauscht er gar nichts, deinem linken Arm, mit Uhr, ist dein Arm mit Uhr genau gegenüber, genau wie deinem Kopf der Kopf und nicht der Fuss gegenüber ist.
Aber du betrachtest das Spiegelbild wie ein Gegenüber, also wie einen anderen Menschen, und wenn dir jemand gegenüber steht, ist dessen linker Arm deinem rechten gegenüber.
Versuchs mal: eine Hand zur Faust, die andere offen: die Fausthand ist genau gegenüber der Fausthand usw.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de