www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Bruchrechnen mit Variablen
Bruchrechnen mit Variablen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruchrechnen mit Variablen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:09 Do 14.05.2009
Autor: andi7987

Aufgabe
Ich habe folgendes Problem:

[mm] \bruch{n+1}{2^n+1} [/mm] + 2 - [mm] \bruch{n+2}{2^n} [/mm]

Rauskommen sollte eigentlich:

2 - [mm] \bruch{n+3}{2^n+1} [/mm]


Aber irgendwie komme ich da nicht ganz zusammen! Irgendwie scheint es mit den Vorzeichen nicht zu funktionieren! beim mir halt!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Bruchrechnen mit Variablen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:34 Do 14.05.2009
Autor: schachuzipus

Hallo Andi,

verständlicher wär's, wenn du die Aufgabe für alle Leser lesbar aufschreiben würdest.

Setze Exponenten, die länger als 1 Zeichen sind, in geschweifte Klammern!

> Ich habe folgendes Problem:
>  
> [mm]\bruch{n+1}{2^n+1}[/mm] + 2 - [mm]\bruch{n+2}{2^n}[/mm]
>  
> Rauskommen sollte eigentlich:
>  
> 2 - [mm]\bruch{n+3}{2^n+1}[/mm]

Gemeint ist wohl: [mm] $\frac{n+1}{2^{n+1}}+2-\frac{n+2}{2^n}=2-\frac{n+3}{2^{n+1}}$ [/mm]

Dass das so ist, kannst du leicht einsehen, wenn du die linke Seite etwas umsortierst:

[mm] $\frac{n+1}{2^{n+1}}+2-\frac{n+2}{2^n}=2+\frac{n+1}{2^{n+1}}-\frac{n+2}{2^n}=2+\frac{n+1}{\red{2}\cdot{}\blue{2^n}}-\frac{n+2}{\blue{2^n}}$ [/mm]

Siehst du nun, wie es weitergeht?



>  
>
> Aber irgendwie komme ich da nicht ganz zusammen! Irgendwie
> scheint es mit den Vorzeichen nicht zu funktionieren! beim
> mir halt!

Du solltest immer deine Rechnungen zeigen, wie sollen wir sonst wissen, wo es genau hängt?

Kaffeesatz, Glaskugel oder Tarotkarten hat hier kaum jemand zur Hand ...

>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt


LG

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Bruchrechnen mit Variablen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:39 Do 14.05.2009
Autor: fred97

  
> Kaffeesatz, Glaskugel oder Tarotkarten hat hier kaum jemand
> zur Hand ...




Doch, Kaffeesatz habe ich grade da, der landet bei mir aber immer im Müll

FRED

> schachuzipus


Bezug
                        
Bezug
Bruchrechnen mit Variablen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:47 Do 14.05.2009
Autor: angela.h.b.


>
> Doch, Kaffeesatz habe ich grade da, der landet bei mir aber
> immer im Müll

Wie ungehobelt!
Wenn ich Kaffeesatz habe, dann setz' ich mir meinen Raben auf die Schulter und errate Aufgabenstellungen.
(Falls Du keinen Raben hast, kannst Du auch 'ne schwarze Katze nehmen.)

Gruß v. Angela


Bezug
                                
Bezug
Bruchrechnen mit Variablen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:49 Do 14.05.2009
Autor: fred97

Ich hab einen Hund, tuts der auch ?

FRED

Bezug
                                        
Bezug
Bruchrechnen mit Variablen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:57 Do 14.05.2009
Autor: angela.h.b.


> Ich hab einen Hund, tuts der auch ?

Das kann man leider so allgemein nicht sagen:

es kommt ein wenig auf die  Spiritualität  des Hundes an.
Aber wenn er nicht ständig mit dem Schweif schlägt und sabbert, würd' ich's einfach mal probieren.

Man hat ja nix zu verlieren außer seine Ohren.

Gruß v. Angela



Bezug
                
Bezug
Bruchrechnen mit Variablen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:48 Do 14.05.2009
Autor: andi7987

Aufgabe
Hi!

Ja soweit bin ich gewesen!

Frage dazu: Wieso kann ich den 2er einfach vorne ohne weiteres hingeben?

2 + [mm] \bruch{n+1}{2^{n+1}} [/mm] - [mm] \bruch{n+2}{2^{n}} [/mm]

dann würde bei mir aber folgendes rauskommen:

2 + [mm] \bruch{n+1}{2^{n+1}} [/mm] - [mm] \bruch{2n+4}{2^{n+1}} [/mm]


Und wie muss ich das ganze jetzt abziehen, damit ich auf das oben angeführte Ergebnis komme, weil mit dem minus würde das ja alles negativ werden!?




Bezug
                        
Bezug
Bruchrechnen mit Variablen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:02 Do 14.05.2009
Autor: angela.h.b.


> Hi!
>  
> Ja soweit bin ich gewesen!
>  
> Frage dazu: Wieso kann ich den 2er einfach vorne ohne
> weiteres hingeben?
>  
> 2 + [mm]\bruch{n+1}{2^{n+1}}[/mm] - [mm]\bruch{n+2}{2^{n}}[/mm]
>  
> dann würde bei mir aber folgendes rauskommen:
>  
> 2 + [mm]\bruch{n+1}{2^{n+1}}[/mm] - [mm]\bruch{2n+4}{2^{n+1}}[/mm]
>  
>
> Und wie muss ich das ganze jetzt abziehen, damit ich auf
> das oben angeführte Ergebnis komme, weil mit dem minus
> würde das ja alles negativ werden!?

Hallo,

2 + [mm]\bruch{n+1}{2^{n+1}}[/mm] - [mm]\bruch{2n+4}{2^{n+1}}[/mm] =2 + [mm]\bruch{n+1-(2n+4)}{2^{n+1}}[/mm]= 2 + [mm]\bruch{-n-3}{2^{n+1}}[/mm]= 2 - [mm]\bruch{n+3}{2^{n+1}}[/mm]

Gruß v. Angela

>  
>
>  


Bezug
                                
Bezug
Bruchrechnen mit Variablen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:11 Do 14.05.2009
Autor: andi7987

Danke, jetzt hab ichs kapiert!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de