www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - DGL 2. Ordnung - Lösung raten?
DGL 2. Ordnung - Lösung raten? < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DGL 2. Ordnung - Lösung raten?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:18 So 16.09.2007
Autor: HendrikZ

Aufgabe
Man bestimme die allgemeine Lösung der Differentialgleichung

[mm]x(x+1)y''-xy'+y=0 , x>0[/mm]

Hinweis: Man bestimme zunächst ein Polynom als spezielle Lösung.

Hallo zusammen,

Bei der obigen Aufgabe habe ich das Problem, das ich einfach keinen Ansatz finde. Ist raten dazu wirklich die einzige Möglichkeit, muss man die Lösung also einfach "sehen", oder gibt es noch andere Methoden?
Der Ansatz [mm] e^x [/mm] funktioniert anscheinend nicht, weil die Summe der Koeffizienten eben nicht gleich null ist.

Sobald man ja eine spezielle Lösung hat sollte es ja kein Problem sein, über Variation der Konstanten eine allgemeine Lösung zu erhalten.
Da ich aber leider den Ansatz nicht hinbekommen hab, hat mich das in der letzten Klausur einige Punkte gekostet, und ich wüsste nun gern wie man bei einer solchen DGL am besten anfängt.

Schon einmal vielen Dank im Vorraus.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
DGL 2. Ordnung - Lösung raten?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:26 So 16.09.2007
Autor: rainerS

Hallo!

> Man bestimme die allgemeine Lösung der
> Differentialgleichung
>  
> [mm]x(x+1)y''-xy'+y=0 , x>0[/mm]
>  
> Hinweis: Man bestimme zunächst ein Polynom als spezielle
> Lösung.

Hast du es denn mit einem Polynom als Lösungsansatz probiert, wie es in der Aufgabe steht? Was hast du herausbekommen?

  Viele Grüße
    Rainer


Bezug
                
Bezug
DGL 2. Ordnung - Lösung raten?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:31 So 16.09.2007
Autor: HendrikZ

Tut mir leid, habe das Problem wohl ein wenig ungenau formuliert. Also das Problem das ich habe ist eben genau ein Polynom zu finden, das diese DGL löst.

Bezug
        
Bezug
DGL 2. Ordnung - Lösung raten?: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:36 So 16.09.2007
Autor: Infinit

Hallo Hendrik,
hier hilft wirklich nur "sehen", aber das ist eine Sache der Übung. Generell sollte man mit einem einfachen Polynom beginnen, dessen Grad nicht allzu hoch sein sollte. Dies darf durchaus beinhalten, dass höhere Ableitungen zu Null werden.
Wie wäre es mit y =x in diesem Falle?
Gruß,
Infinit

Bezug
                
Bezug
DGL 2. Ordnung - Lösung raten?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:47 So 16.09.2007
Autor: HendrikZ


> Generell sollte man mit einem einfachen Polynom
> beginnen, dessen Grad nicht allzu hoch sein sollte. Dies
> darf durchaus beinhalten, dass höhere Ableitungen zu Null
> werden.

Ah, das die höheren Ableitungen zu Null werden dürfen war mir nicht klar, das vereinfacht das Ganze natürlich erheblich. Danke für diesen Hinweis.

Viele Grüße,
Hendrik



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de