www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - DG und Eigenwerte
DG und Eigenwerte < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DG und Eigenwerte: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:52 Fr 17.06.2011
Autor: Roffel

Aufgabe
Gegeben sei das Differentialgleichungssytem 1.Ordnung

[mm] \vektor{\dot x_1(t) \\ \dot x_2(t)}=\underbrace{\pmat{ 2 & -3 \\ 1 & -2 }}_{=:A} \underbrace{\vektor{x_1(t) \\ x_2(t)}}_{=:x(t)} [/mm]

Dabei sei   [mm] x:=\left\{\begin{matrix} \IR->\IR^{2} \\ t->\vektor{x_1(t) \\ x_2(t)} \end{matrix}\right. [/mm]

die gesuchte Funktion mit Werten in [mm] \IR^{2}. [/mm]

a) Finden sie alle Lösungen der Form [mm] x(t)=ve^{\lambda\dot t} [/mm]
für dieses System, wobei [mm] \lambda \varepsilon \IR \{0} [/mm] und v [mm] \varepsilon \IR^{2} [/mm] \ [mm] {(0,0)^{T}} [/mm] noch zu bestimmen sind.

so soviel erstmal zu Aufgabenteil a) ^^


Hallo zusammen

also so eine Art von Aufgabe habe ich bisher noch nicht gerechnet und verzweifel auch ein wenig daran... wahrscheinlich ist es nicht so schwer wie es auf den ersten Blick aussieht aber bisher komme ich damit noch überhaupt nicht klar. Brauche dringend Unterstützung auf möglichst einfachen Niveau damit sogar ich es verstehen kann :)

die ganzen Angaben bringen mich so durcheinander, so dass ich überhaupt nicht mehr weiß wie ich hier genau loslegen muss.... wär schön wenn mir jemand bei dieser Aufgabe helfen könnte...


Grüße Roffel

        
Bezug
DG und Eigenwerte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:38 Fr 17.06.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> a) Finden sie alle Lösungen der Form [mm]x(t)=v\dot e^{\lambda\dot t}[/mm]


Was sollen denn die Punkte in  $ [mm] x(t)=v\dot e^{\lambda\dot t} [/mm] $  bedeuten ???

Bezug
                
Bezug
DG und Eigenwerte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:51 Fr 17.06.2011
Autor: Roffel

ah sry, war nur ein Versehen...
der Punkt gehört da natürlich nicht hin... hab es schon geändert..


Grüße

Bezug
        
Bezug
DG und Eigenwerte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:35 Fr 17.06.2011
Autor: MathePower

Hallo Roffel,

> Gegeben sei das Differentialgleichungssytem 1.Ordnung
>  
> [mm]\vektor{\dot x_1(t) \\ \dot x_2(t)}=\underbrace{\pmat{ 2 & -3 \\ 1 & -2 }}_{=:A} \underbrace{\vektor{x_1(t) \\ x_2(t)}}_{=:x(t)}[/mm]
>  
> Dabei sei   [mm]x:=\left\{\begin{matrix} \IR->\IR^{2} \\ t->\vektor{x_1(t) \\ x_2(t)} \end{matrix}\right.[/mm]
>  
> die gesuchte Funktion mit Werten in [mm]\IR^{2}.[/mm]
>  
> a) Finden sie alle Lösungen der Form [mm]x(t)=ve^{\lambda\dot t}[/mm]
>  
> für dieses System, wobei [mm]\lambda \varepsilon \IR \{0}[/mm] und
> v [mm]\varepsilon \IR^{2}[/mm] \ [mm]{(0,0)^{T}}[/mm] noch zu bestimmen
> sind.
>  
> so soviel erstmal zu Aufgabenteil a) ^^
>  
> Hallo zusammen
>  
> also so eine Art von Aufgabe habe ich bisher noch nicht
> gerechnet und verzweifel auch ein wenig daran...
> wahrscheinlich ist es nicht so schwer wie es auf den ersten
> Blick aussieht aber bisher komme ich damit noch überhaupt
> nicht klar. Brauche dringend Unterstützung auf möglichst
> einfachen Niveau damit sogar ich es verstehen kann :)
>  
> die ganzen Angaben bringen mich so durcheinander, so dass
> ich überhaupt nicht mehr weiß wie ich hier genau loslegen
> muss.... wär schön wenn mir jemand bei dieser Aufgabe
> helfen könnte...
>  


Berechne zunächst die Eigenwerte der Matrix A.


>

> Grüße Roffel


Gruss
MathePower


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de