www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Datendarstellung
Datendarstellung < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Datendarstellung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:42 Mo 24.01.2011
Autor: Lukas87

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

kann mir jemand sagen, welche dieser Aussagen richtig bzw. falsch ist:

Welche der folgenden Aussagen über die maschineninterne Datendarstellung ist/sind
richtig?
a) Zur Darstellung von Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen werden überwiegend der Extended
Binary Coded Decimal Interchange Code (EBCDIC) und der American Standard
Code of Information Interchange (ASCII) verwendet.

b) Die höchste in einem Byte darstellbare „echte“ Dualzahl (ohne Vorzeichen) entspricht der
Dezimalzahl 255.

c) Aufgrund der geringen Darstellungskapazität des ASCII ist die Darstellung von Kleinbuchstaben
nicht möglich.

d) Im EBCDIC ist für jedes alfanumerische Zeichen ein Byte vorgesehen.

Danke!

        
Bezug
Datendarstellung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:23 Mo 24.01.2011
Autor: felixf

Moin!

Wir sind uebrigens keine Hausaufgaben-fuer-dich-loesen-Truppe, sondern wollen bei Problemen helfen. Von dir selber ist eine gewisse Eigeninitiative gefordert. Und die ist bei deinen vier Fragen ueberhaupt nicht zu erkennen.

Also, mach dich doch erstmal selber schlau (Skript, Wikipedia, ...) und versuche die Fragen selber zu beantworten!

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Datendarstellung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:39 Mo 24.01.2011
Autor: Lukas87

Hallo Felix,

ich habe mich schon informiert und zwar zu allen Fragen. Aber ich bin mir nicht sicher, weil ich so direkt keine Lösung finde. Hausaufgaben sind es auch nicht, das sind Übungen, die uns bereitgestellt wurden.

zu diesem Thema denke ich, dass a) richtig ist, b) und c) falsch und mit d) bin ich mir nicht sicher. Allerdings bin ich mir bei keinen der Antworten wirklich sicher.

Es gibt aber immer Menschen, denen andere Fächer besser liegen und bei mir ist es Informatik eben nicht. Wenn du mir nicht helfen magst, ist es ok.

Gruß

Bezug
                        
Bezug
Datendarstellung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:12 Mo 24.01.2011
Autor: felixf

Moin,

> ich habe mich schon informiert und zwar zu allen Fragen.
> Aber ich bin mir nicht sicher, weil ich so direkt keine
> Lösung finde. Hausaufgaben sind es auch nicht, das sind
> Übungen, die uns bereitgestellt wurden.
>  
> zu diesem Thema denke ich, dass a) richtig ist, b) und c)
> falsch und mit d) bin ich mir nicht sicher. Allerdings bin
> ich mir bei keinen der Antworten wirklich sicher.

dann schreib sowas doch demnaechst dabei, damit man sieht dass du selber schon drueber nachgedacht hat. Wenn du auch noch schreibst, warum du jeweils denkst dass es falsch/richtig ist, koennen wir dir noch besser helfen.

> Es gibt aber immer Menschen, denen andere Fächer besser
> liegen und bei mir ist es Informatik eben nicht. Wenn du
> mir nicht helfen magst, ist es ok.

Ich mag dir schon helfen, aber nur wenn ich auch sehe dass du selber versucht hast sie zu loesen. Und das kann man etwa daran erkennen, dass du zu jeder Teilaufgabe kurz schreibst, was du dir schon ueberlegt hattest bzw. warum du nicht weisst was herauskommt.

LG Felix


Bezug
        
Bezug
Datendarstellung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Mi 26.01.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de