www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maßtheorie" - Definitionsfrage Maß
Definitionsfrage Maß < Maßtheorie < Maß/Integrat-Theorie < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maßtheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Definitionsfrage Maß: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:25 Mi 29.12.2010
Autor: freimann

Hallo,

Unsere Definition eines Maßes war folgende:
Sei X eine Menge
Ist A eine sigma-Algebra über X und
[mm] \mu: A\to [0,\infty] [/mm] sigma-additiv, dann heißt [mm] \mu [/mm] ein Maß auf A und [mm] (X,A,\mu) [/mm] heißt Maßraum.

Da [mm] \mu [/mm] sigma-additiv ist, folgt: [mm] \mu [/mm] ist
- sigma-subadditiv,
- additiv,
- subadditiv.

Jetzt hatten wir folgende Aufgabe:
[mm] B\subset [/mm] P(X) war gegeben (P(X) soll die Potenzmenge von X sein) und eine Abbildung
[mm] \mu: B\to [0,\infty]. [/mm]
B war eine Algebra, aber keine sigma-Algebra.
Die Aufgabenstellung war:
Ist [mm] \mu [/mm] ein additives oder subadditives Maß?
Das passt nun garnicht mit unserer Definition zusammen. Ein Maß muss laut Def. ja auf einer Sigma-Algebra definiert sein und ist dann auch immer additiv und subadditiv. Vermutlich sollte man zeigen, ob [mm] \mu [/mm] als Abbildung additiv oder subadditiv ist?


Jetzt ist eine andere Aufgabenstellung wieder ähnlich formuliert.
Man soll zeigen, dass
[mm] \mu=\summe_{k=0}^{\infty}s_{k}\delta_{a_{k}} [/mm] ein additives Maß auf P(X) ist, wobei X eine nicht leere Menge, [mm] s_{k}>0, \summe_{k=0}^{\infty}s_{k}<\infty, a_{k} \in [/mm] X, [mm] a_{k} [/mm] paarweise disjunkt und [mm] \delta_{a_{k}} [/mm] das Dirac-Maß mit Träger in a ist.
Was soll ich hier denn nun tun? Zeigen, dass [mm] \mu [/mm] ein Maß ist, oder zeigen, dass die Abbildung [mm] \mu [/mm] additiv ist? Ich will keine Lösungshinweise für die Aufgabe, sondern nur wissen, wie das mit dem "additven Maß" gemeint ist.

Danke an jeden, der hier für Entwirrung sorgen kann und das auch tut!

LG,
freimann


Und das noch:
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Definitionsfrage Maß: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:22 Fr 31.12.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maßtheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de