www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematik-Wettbewerbe" - Der Rest vom Fest
Der Rest vom Fest < Wettbewerbe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Der Rest vom Fest: Übungsaufgabe
Status: (Übungsaufgabe) Übungsaufgabe Status 
Datum: 21:57 Fr 04.06.2004
Autor: Paulus

Hallo lieber Matheraum

ich habe hier eine kleine Aufgabe gefunden:

Elias Ehrsam hatte beschlossen, ein Fest zu geben. Nun ist er mit irdischen Gütern nicht sonderlich gesegnet und bat deshalb seine Freunde Gottlieb Bierling und Thomas Lugenmaul, sich an den Kosten zu beteiligen. Erstaunlich genug: die Freunde liessen sich dazu breitschlagen.
Das Fest übertraf alle Erwartungen. Innocentia Tugendsam etwa machte ihrem Namen keine Ehre. Und von Bellinda Erbschleych schweigen wir besser.
Nein, hier lagen die Probleme nicht. Sie tauchten vielmehr am nächsten Morgen auf, als es an das allgemeine Aufräumen ging. Da waren doch tatsächlich noch acht Weinflaschen voll, fünf zu Hälfte geleert und weitere acht gänzlich ausgesoffen. Nun hatte man bei dem Fest an Kosten nicht gespart und den köstlichen, vollmundigen, aber begreiflicherweise sehr seltenen Wein vom Südhang des Nanga Parbat besorgt. Dort ist nicht nur der Inhalt bemerkenswert, auch die Flaschen selbst sind eine aussergewöhnliche Zier. So beschlossen die drei, Wein und Flaschen gerecht unter sich zu verteilen, und zwar ohne das köstliche Nass umzufüllen. Wie machten sie das?

Mit lieben Grüssen

        
Bezug
Der Rest vom Fest: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:21 Sa 05.06.2004
Autor: Fugre

Also meine Idee ist, dass eine volle und eine leere Flasche genauso gut sind wie 2 halbvolle Flaschen.
Deshalb kriegt einer der 3l, 3v und 1h; der Nächste 3l, 3v und 1h und der Letzte 2l, 2v und 3h.

Bezug
                
Bezug
Der Rest vom Fest: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:34 Sa 05.06.2004
Autor: Paulus

Hallo Fugre

> Also meine Idee ist, dass eine volle und eine leere Flasche
> genauso gut sind wie 2 halbvolle Flaschen.
>  Deshalb kriegt einer der 3l, 3v und 1h; der Nächste 3l, 3v
> und 1h und der Letzte 2l, 2v und 3h.
>  

[ok] Gut gemacht! Sehe ich auch so [anbet]

Mit lieben Grüssen


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de