| Diagonallängen eines n-Ecks < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:47 Sa 08.12.2012 |   | Autor: | Mija | 
 Hallo, ich benötige für eine Programmieraufgabe eine Formel für die Bestimmung der verschiedenen Diagonallängen in einem regelmäßigen n-Eck.
 
 Weiß jemand, wo ich eine Formel dazu finde oder kann mir vielleicht mit einer Idee weiterhelfen, wie ich auf eine Formel komme?
 
 Kleiner Hinweis: Die zwei Diagonnallängen eines 7-Ecks mit einem Radius von 34.25 sollen folgende sein:
 Diagonale 1: 53.56
 Diagonale 2: 66.78
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:59 Sa 08.12.2012 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 die Mittelpunktswinkel im n-Eck zu einer Seite sind [mm] \alpha=360/n
 [/mm]
 wenn die Diagonale k Ecken überspringt, also also k+1 Seiten "über" sich hat ist der zugehörige Mittelpunktswinkel [mm] k*\alpha. [/mm] du hast also ein gleichschekliges dreieck 2 Schenkel r des Umkreises, und [mm] Winkel\beta [/mm]  k*360/n
 dann kannst du die halbe Diagonale leicht mit [mm] r*sin(\beta/2) [/mm] ausrechnen. Wenn r nicht gegeben ist sondern die Seitenlänge srechne r wieder mittels [mm] \alpha [/mm] aund s aus.
 Mach dir ne Zeichnung1
 Gruss leduart
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 00:45 So 09.12.2012 |   | Autor: | Mija | 
 Danke, ich hab's jetzt! :)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |