www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lektüre" - Die Stadt Lucca
Die Stadt Lucca < Lektüre < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die Stadt Lucca: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:06 Sa 11.10.2008
Autor: Dinker

Ich bins wieder mal...
Ich bitte um verständnis denn im Internet findet man wirklich nichts über dieses Buch.
Ich hab das Kapitel 15 mehrere male durchgelesen aber ich begreiffe trotzdem nicht, was er sagen will.

Er beschäftigt sich nun mit der Frage, was den Aristokraten übrig bleibe, wenn sie zum Eigentum des Volkes werden und das Volk die Quelle der alleiniger Macht wird.


Zu beginn fragt er sich wie sich die Aristokratie verhalten wird, wenn ihre Macht  in Gefahr steht... Sie müssten sich dann verbünden, was eine Anspielung auf den Wiener Kongress. Doch er prognostiziert, dass dies nicht erfolgreich sein wird, denn die neue Weltansicht drängt unaufhaltsam nach vorne.

Doch am Schluss des Kapitels spricht er wie die Leute dem Ritter ins gefährliche Abendteuer folgen, weil ihnen eine Belohnung versprochen wird. Dabei scheinen sie ihren verstand nicht zu benutzen, weil sie ohne nachzudenken den Rittern folgen. Soll dies eine kritik an die Bürger sein, weil sie der Aristo0kratie folgen und gehorchen ohne zu hinterfragen?



        
Bezug
Die Stadt Lucca: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:26 Sa 11.10.2008
Autor: Dinker

Kann mir jemand sagen, welches Symbol der Ritter in Kapitel 16 spielt? Hab echt nicht den Durchblick

Bezug
        
Bezug
Die Stadt Lucca: Hilfe gesucht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:35 Sa 11.10.2008
Autor: Dinker

Also spätestens im 17. Kapitel verstehe ich nur noch Bahnhof.....
Was will der gute Herr Heine hier sagen? Hab echt keine Ahnung

Bezug
        
Bezug
Die Stadt Lucca: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:50 Sa 11.10.2008
Autor: Bastiane

Hallo Dinker!

Ich weiß zwar nicht, wie groß die Chance ist, dass hier jemand dieses Buch kennt und dir helfen kann, aber selbst wenn es jemand kennt, hat er es nicht unbedingt direkt zur Hand und weiß, was nun in welchem Kapitel vorkommt. Du könntest wenigstens einen Link auf den Text online geben (gibt's bestimmt, oder?).

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                
Bezug
Die Stadt Lucca: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:58 Sa 11.10.2008
Autor: Dinker

Besten Dank für deinen Hinweis

Hab jetzt ein World Dokument mit der Geschichte hochgeladen...

Bezug
                
Bezug
Die Stadt Lucca: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:23 Sa 11.10.2008
Autor: leduart

Hallo
Alle Texte von Heine sind im Netz, da brauchts kein word doc.
[]hier
und bei gutenberg.de
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Die Stadt Lucca: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:19 Sa 11.10.2008
Autor: leduart

Hallo reto
Ausser, dass nicht die Aristokraten zum Eigentum des Volkes werden, sondern ihre macht ist der anfang richtig.
Heine selbst wird ja von den herrschenden verfolgt, bzw. bekommt keine Stelle, weil er a) Jude, b) Demokrat ist!
Den 2. Teil und dann das naechste Kapitel kannst du nicht verstehn, wenn du die Geschichte von Don Quicchote de la Mancha, und seinem Diener Sancho pansa nicht kennst.
Es ist eines der beruehmtesten europaeischen (spanisch) Werke und wird eigentlich immer wieder in der Literatur zitiert.
also besorg dir ne Zusammenfassung davon, (auch wenn es ein tolles Werk ist - es ist sehr lang- und du wirst es nicht rasch nebenbei lesen koennen.) In wikipedia steht ne sehr kurze Version, vielleicht findest du noch ne laengere .
Auf jeden Fall ist der Ritter Don Quichote, Das Buergertum selbt hat nicht so viel Idealismus, folgt ihm - (hoffnungsvoll Heine und seinen Demokrten) doch. Sie sind also nicht dumm, sondern nur keine eigenen Reformierer und Revolutionaere.
Damit lies nun die letzten 2 kapitel: Da gehts um dich, naemlich dass die Hoffnung in der Jugend und ihrem Idealismus und ihrer Begeisterung liegt. Ob das das 16. oder 17. kapitel ist weiss ich nicht.
Lies das Ganze als grossteils politische, kritische Schrift, eingekleidet in eine Reisebeschreibung.
Und bitte lass diese flapsigen ausdruecke wie :"dieser Herr Heine" mindestens bist du ihn verstehst!
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Die Stadt Lucca: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:50 Di 03.02.2009
Autor: felixf

Hallo zusammen

Da bei uns eine Beschwerde ueber das hochgeladene Word-Dokument eingegangen ist habe ich es geloescht.

Liebe Gruesse
Felix
vom Webmaster-Team



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de