www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differentiation" - Differenzieren
Differenzieren < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differenzieren: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:34 Fr 10.08.2007
Autor: cardia

Aufgabe
[mm] y=r*sin(\alpha)-l*sin(\phi) [/mm]

Durch Differenzieren [mm] (\dot \alpha=\omega_{0}=const) [/mm] erhält man die Winkelgeschwindigkeit [mm] \dot \phi (\phi [/mm] Punkt - schlecht zu erkennen)

[mm] \dot y=r*\omega_{0}*cos(\alpha)-l*\dot \phi*sin(\phi) [/mm]

Kann mir mal jemand sagen nach welchen Regeln hier Differenziert wurde? Ich kann das nicht ganz nachvollziehen.
Warum taucht denn da das [mm] \omega_{0} [/mm] auf?
Danke!

        
Bezug
Differenzieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:50 Fr 10.08.2007
Autor: statler

Guten Morgen cardia!

> [mm]y=r*sin(\alpha)-l*sin(\phi)[/mm]
>  
> Durch Differenzieren [mm](\dot \alpha=\omega_{0}=const)[/mm] erhält
> man die Winkelgeschwindigkeit [mm]\dot \phi (\phi[/mm] Punkt -
> schlecht zu erkennen)
>  
> [mm]\dot y=r*\omega_{0}*cos(\alpha)-l*\dot \phi*sin(\phi)[/mm]
>  Kann
> mir mal jemand sagen nach welchen Regeln hier Differenziert
> wurde? Ich kann das nicht ganz nachvollziehen.

Ich auch nicht! Differenzieren müßte man hier mit der Kettenregel. Das hat man beim ersten Term auch gemacht, deswegen taucht das [mm] \omega_{0} [/mm] auf. Aber beim 2. Term vermisse ich die Ableitung der äußeren Funktion sin. Was bedeutet das denn alles? Ich kenne das so, daß [mm] \phi [/mm] der Winkel ist, [mm] \omega [/mm] die Winkelgeschwindigkeit und [mm] \alpha [/mm] die Winkelbeschleunigung. Was für eine Bewegung soll hier beschrieben werden?

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
                
Bezug
Differenzieren: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:00 Fr 10.08.2007
Autor: cardia

Also ich verstehe auch nicht den ersten Term. Warum kommt da so etwas heraus. Wenn ich die Funktion doch nach der Zeit ableite sollte doch hier Null heraus kommen oder wie? Ich bin da echt geblendet momentan. Wäre toll wenn mir mal jemand die Sonne aus den Augen nehmen könnte. Ich habe mal die Aufgabe als PDF angehangen!

DANKE

[a]Datei-Anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Differenzieren: Idee
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:37 Fr 10.08.2007
Autor: cardia

Ich glaube so langsam dämmerts mir!
Die Winkel [mm] \alpha [/mm] und [mm] \phi [/mm] sind ja Zeitabhängige Größen, ne!?
Also wird aus der inneren Funktion bei [mm] sin(\alpha) [/mm] ... [mm] \dot \alpha. [/mm] Ist es deswegen so?


Bezug
                        
Bezug
Differenzieren: Kettenregel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:50 Fr 10.08.2007
Autor: Infinit

Hallo cardia,
durch den Anhang wurde mir die Sache klarer. Alpha und Phi sind zeitabhängig und dann muss man natürlich die Kettenregel beachten.
Damit stimmt dann auch das von Dir ganz oben gepostete Ergebnis.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de