| Differtialgleichung 2 Ordnung < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:56 Do 26.07.2007 |   | Autor: | Aias | 
 Hallo,
 
 kann mir mal bitte jmd helfen folgende Diffgl zu lösen :
 
 y'' - [mm] 2/x^2 [/mm] * y = 1
 
 Da es keine konstanten Koeffizienten gibt komm ich nicht so richtig weiter.
 
 Dann :
 
 y'' - 9/4 * y = exp{3/2 * x}
 
 Hier ist mein Ansatz: Erst die homogene Lösung indem y = exp{l + x} gesetzt wird (mein Ergebnis für l = 0 & l = 9/4). Dann :
 
 c'1 + exp{9/4 * x} * c'2 = 0
 c'1 + 9/4 exp{9/4 * x} * c'2 = exp{3/2 * x}
 
 Jeweils C' ausrechnen, integrieen und durch das AWP rausbekommen ?
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:49 Do 26.07.2007 |   | Autor: | rainerS | 
 Hallo Aias,
 
 > kann mir mal bitte jmd helfen folgende Diffgl zu lösen :
 >
 > y'' - [mm]2/x^2[/mm] * y = 1
 
 Probier' mal, die homogene DGL mit dem Ansatz [mm]y=x^n[/mm] zu lösen.
 
 > Dann :
 >
 > y'' - 9/4 * y = exp{3/2 * x}
 >
 > Hier ist mein Ansatz: Erst die homogene Lösung indem y =
 > exp{l + x} gesetzt wird (mein Ergebnis für l = 0 & l =
 > 9/4).
 
 Ich nehme an, du meinst [mm]\exp(l*x)[/mm], nicht [mm]\exp(l+x)[/mm]. Da bekomme ich [mm]l=\pm3/2[/mm].
 
 Manchmal kannst du eine Lösung der inhomogenen DGL raten. Wenn nicht, würde ich die inhomogene DGL durch Variation der Konstanten angehen.
 
 Grüße
 Rainer
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |