www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Divergenz Folge beweisen
Divergenz Folge beweisen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Divergenz Folge beweisen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:32 Fr 03.02.2012
Autor: erha06

Aufgabe
Beweisen Sie, dass die Folge [mm] (\bruch{n^2}{7n+2}) [/mm] divergent ist

Hallo zusammen,

ich komme hier nicht wirklich weiter...

Ich habe mir überlegt, zu zeigen, dass die Folge nicht beschränkt ist ("jede konvergente Folge ist beschränkt").

[mm] $|\bruch{n^2}{7n+2}| [/mm] = [mm] \bruch{n^2}{7n+2} [/mm] < [mm] n^2 [/mm] ...$ Ich kann hier natürlich kein festes d finden, dass größer alle [mm] $a_n$ [/mm] ist. Aber reicht das als Beweis?

Alternativ habe ich mir überlegt, die Divergenz per Widerspruchsbeweis über die Definition von Konvergenz zu zeigen, aber da komme ich auch nicht weiter...

Kann mir einer von euch helfen?

Grüße
erha06

        
Bezug
Divergenz Folge beweisen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:00 Fr 03.02.2012
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

> Ich habe mir überlegt, zu zeigen, dass die Folge nicht
> beschränkt ist ("jede konvergente Folge ist
> beschränkt").

guter Ansatz.
  

> [mm]|\bruch{n^2}{7n+2}| = \bruch{n^2}{7n+2} < n^2 ...[/mm] Ich kann
> hier natürlich kein festes d finden, dass größer alle
> [mm]a_n[/mm] ist. Aber reicht das als Beweis?

Nein. Du hast ja nach oben abgeschätzt! Das bringt dir gar nichts, denn wenn du nach oben abschätzt und die Abschätzung gegen unendlich geht, hast du gar nix gewonnen.

Zeige: [mm] $\bruch{n^2}{7n+2} \ge [/mm] n$ für [mm] $n\ge [/mm] 1$.

Das liefert dir dann das Gewünschte.

MFG,
Gono.

Bezug
                
Bezug
Divergenz Folge beweisen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:36 Fr 03.02.2012
Autor: erha06


> Zeige: [mm]\bruch{n^2}{7n+2} \ge n[/mm] für [mm]n\ge 1[/mm].
>  
> Das liefert dir dann das Gewünschte.

Danke für deine Antwort. Allerdings ist diese Aussage falsch. (Gilt erst für [mm] $n\ge [/mm] 8$). Oder sollte ich sie widerlegen?

Ich verstehe auch nicht wirklich, warum ich nach unten abschätzen soll. Die Schranke ist doch ein Wert, für den alle Folgenglieder kleiner sind. Warum dann die Abschätzung nach unten?

Gruß
erha06


Bezug
                        
Bezug
Divergenz Folge beweisen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:00 Fr 03.02.2012
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

> > Zeige: [mm]\bruch{n^2}{7n+2} \ge n[/mm] für [mm]n\ge 1[/mm].
>  >  
> > Das liefert dir dann das Gewünschte.
>  
> Danke für deine Antwort. Allerdings ist diese Aussage
> falsch. (Gilt erst für [mm]n\ge 8[/mm]). Oder sollte ich sie
> widerlegen?

Warum sollte sie erst für $n [mm] \ge [/mm] 8$ gelten?
Ich stelle gerade fest, die Aussage ist falsch für alle natürlichen Zahlen, weil ich einen Flüchtigkeitsfehler gemacht hab :-)

Für [mm] $n\ge [/mm] 2$ gilt aber auf jedenfall:

[mm] $\bruch{n^2}{7n+2} \ge \bruch{n^2}{7n+n} [/mm] = [mm] \bruch{n^2}{8n} [/mm] = [mm] \bruch{n}{8}$ [/mm]

> Ich verstehe auch nicht wirklich, warum ich nach unten
> abschätzen soll. Die Schranke ist doch ein Wert, für den
> alle Folgenglieder kleiner sind. Warum dann die
> Abschätzung nach unten?

Ich zitiere dich mal aus deinem ersten Post:

> Ich habe mir überlegt, zu zeigen, dass die Folge nicht beschränkt ist ("jede konvergente Folge ist beschränkt").

Du willst also zeigen, dass die Folge NICHT beschränkt ist, d.h. du musst zeigen, dass sie über ALLE Schranken hinaus wächst.
Das tust du, indem du es eben direkt zeigst, oder nach UNTEN durch eine Folge abschätzt, die gegen unendlich divergiert.

Was gilt denn für deine Folge [mm] $a_n$, [/mm] wenn du eine KLEINERE Folge findest, die gegen unendlich divergiert?

MFG,
Gono.

Bezug
                                
Bezug
Divergenz Folge beweisen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:16 Fr 03.02.2012
Autor: erha06

Hallo,

> > > Zeige: [mm]\bruch{n^2}{7n+2} \ge n[/mm] für [mm]n\ge 1[/mm].
>  >  >  
> > > Das liefert dir dann das Gewünschte.
>  >  
> > Danke für deine Antwort. Allerdings ist diese Aussage
> > falsch. (Gilt erst für [mm]n\ge 8[/mm]). Oder sollte ich sie
> > widerlegen?
>  
> Warum sollte sie erst für [mm]n \ge 8[/mm] gelten?
>  Ich stelle gerade fest, die Aussage ist falsch für alle
> natürlichen Zahlen, weil ich einen Flüchtigkeitsfehler
> gemacht hab :-)

Ich auch :-)

> Was gilt denn für deine Folge [mm]a_n[/mm], wenn du eine KLEINERE
> Folge findest, die gegen unendlich divergiert?

Wenn die kleinere Folge gegen unendlich divergiert, muss die größere Folge (also [mm] $a_n$) [/mm] auch gegen unendlich divergieren.

Blöde Frage: Muss man nun eigentlich auch noch zeigen, dass [mm] $\bruch{n}{8}$ [/mm] divergent ist?


Bezug
                                        
Bezug
Divergenz Folge beweisen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:26 Fr 03.02.2012
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

> Wenn die kleinere Folge gegen unendlich divergiert, muss
> die größere Folge (also [mm]a_n[/mm]) auch gegen unendlich
> divergieren.

[ok]  

> Blöde Frage: Muss man nun eigentlich auch noch zeigen,
> dass [mm]\bruch{n}{8}[/mm] divergent ist?

Das kommt darauf an, was ihr bisher gezeigt habt ;-)
Aber ich würde mal sagen, dass du das nicht zeigen brauchst.
Andererseits kannst du mit dieser Abschätzung auch sofort zeigen, dass deine Folge unbeschränkt ist:

Wähle zu jeder vorgegebenen Schranke K $n [mm] \ge [/mm] 8K$ und dann gilt:

[mm] $a_n \ge \bruch{n}{8} \ge \bruch{8K}{8} \ge [/mm] K$

MFG,
Gono.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de