www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Fortran" - Do schleife endet nicht ?!?!
Do schleife endet nicht ?!?! < Fortran < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fortran"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Do schleife endet nicht ?!?!: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:10 Mo 14.11.2011
Autor: Pawelos

Hi,

ich hab ein kleines Problem mit einer DO - Schleife.

do 100 n=n0,nout

write(*,*) n    
Anweisungen...

100 continue

wobei  n0 = 1 und nout=10 ist.
Wenn ich das Programm nun laufen lasse, wird die Schleife zunächst richtig durchlaufen also von 1 bis 10, aber statt zu enden wir der Laufindex zu „-109908379“ und die Schleife wird wieder und wieder durchlaufe bis ein Fehler auftritt weil das n einfach kein Sinn macht.

Zum Programm:
Es ist nicht von mir, ich ändere bzw. ergänze es nur. Das ist CLAWPACK der ein oder andere kennt das vielleicht.

An dem Teil in dem diese Schleife ist hab ich aber eigentlich nichts geändert. Das Problem gab es früher nicht.

Was ich geändert habe sind subroutinen von dem was im Anweisungsblock dieser Schleife aufgerufen wird.

Was ich bisher weiß:
Die zahl  „-109908379“ hat wohl nichts zu bedeuten, wenn ich irgendwelche Parameter ändere komm Stattdessen eine völlig andere zahl mal positiv mal negativ, scheint völlig willkürlich.

Das n wird an keine Routine übergeben, dürfte also nicht verändert werden.

Wenn ich nout ändere, ändert sich die Zahl zu der der Index spring aber das Problem bleibt.


Tja und das wars auch schon, ich weiß einfach nicht was ich noch prüfen könnte oder wonach ich eigentlich suche. Was da passiert mach für mich einfach überhaupt kein Sinn.

Bin für alle Ideen dankbar!!

Viel Grüße

Pawelos

        
Bezug
Do schleife endet nicht ?!?!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:58 Mo 14.11.2011
Autor: reverend

Hallo Pawelos,

falls nicht Dein Compiler einen Fehler hat (dann könntest du lange suchen...), muss doch irgendwo das n verändert werden. Das dürfte in einer Subroutine, an die es nicht übergeben wird, eigentlich nicht passieren, weil dort alle Variablen lokal sind und von daher z.B. auch, n, n0 oder nout heißen dürften. Trotzdem kann das eine Quelle des Problems sein.
Versuch also mal Umbenennungen oder lege Deine Variablen zum Zwischenspeichern ab, um sie nach Rückkehr aus der Subroutine dann korrekt wiederherzustellen. Wie gesagt, wenn das hilft, dann hast du ein Compilerproblem.

Alternativ kannst Du die Schleife auch mit dem "do while"-Befehl konstruieren. Dann wird die Endbedingung normalerweise beim ersten Schleifenabruf festgelegt; bei "do until" (nicht in allen FORTRAN-Varianten enthalten) ist das auch so. Dynamische Vergleiche sind bei diesen beiden Befehlen traditionell nicht vorgesehen, existieren aber je nach Hersteller leider trotzdem manchmal.

Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
Do schleife endet nicht ?!?!: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:45 Mo 14.11.2011
Autor: Pawelos

Hallo reverend,

zunächst mal vielen dank mit "do while" hat es tatsächlich funktioniert.
Aber ich würde dennoch gern herausfinden woran es liegt.
Hab folgendes probiert:

do 100 n200=1,10
Anweisungen...
write(*,*) n200 , n0, nout

100 continue

Das Ergebnis sah dann in etwa so aus:

1 1 10

2 1 10

.

10 1 10

-109908379 1 10
...(usw.)

(wobei  …  für die normale Ausgabe des Programms steht.)

Das heißt doch am Ende des „letzten“ Durchlaufs ist noch alles TOP und dennoch geht es wieder schief und die Schleife wird nicht verlassen.

Am Compiler dürfte es nicht liegen denn eine ältere Version des Programms läuft ohne diesem Problem. (mit älter meine ich das ich noch nicht ganz so viel geändert hab)

Falls also du oder sonst jemand noch ne Idee hat bin ich ganz Ohr.

Grüße

Pawelos


Bezug
                        
Bezug
Do schleife endet nicht ?!?!: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:21 Di 29.11.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fortran"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de