Dokument aus mehreren Dokument < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
|
Ich habe mit verschiedene Packages, die sich gegenseitig behindern, in einzelnen Dateien Grafiken erstellt und möchte die nun gesammelt in eine gemeinsame Datei einbinden. Wie mache ich das? Die Dateien liegen sowohl im *.dvi, *.ps oder *.pdf format vor. Wichtig ist, dass die eingefügten Grafiken anschließend nicht eine komplette DINA4 seite in Anspruch nehmen sondern, passend zur Grafik nur eine bestimmte Höhe.
|
|
|
|
> Ich habe mit verschiedene Packages, die sich gegenseitig
> behindern, in einzelnen Dateien Grafiken erstellt und
> möchte die nun gesammelt in eine gemeinsame Datei
> einbinden. Wie mache ich das? Die Dateien liegen sowohl im
> *.dvi, *.ps oder *.pdf format vor. Wichtig ist, dass die
> eingefügten Grafiken anschließend nicht eine komplette
> DINA4 seite in Anspruch nehmen sondern, passend zur Grafik
> nur eine bestimmte Höhe.
Wenn es sich nur um Grafiken handelt (nicht vollwertige Dokumente), dann würde ich an Deiner Stelle alles auf PDF konvertieren (sollte möglich sein) und dann das Hauptdokument mit pdf(la)tex kompilieren. Im Hauptdokument kannst Du die PDF-Bilder einfach mit \includegraphics[width=...]{Bild.pdf} einschliessen.
Nachtrag (1. Revision): Eventuell musst Du überflüssige Seitenränder noch mit Hilfe von so etwas wie pdfcrop.pl entfernen.
|
|
|
|
|
also ich benutze
1: | \usepackage[arrow, matrix, curve]{xy}
| 2: | \usepackage{ngerman}
| 3: | \usepackage[latin1]{inputenc}
| 4: | \usepackage[T1]{fontenc}
| 5: | \usepackage{amssymb}
| 6: | \parindent 0pt
| 7: | \parskip 4pt
| 8: | \usepackage{setspace} |
und ich wenn ich darpüber hinaus zum graphen zeichnen noch
1: | \usepackage[T1]{fontenc}\usepackage{textcomp}
| 2: | \usepackage{mathpazo}
| 3: | \usepackage{courier}
| 4: | \usepackage{geometry,url,ngerman}
| 5: |
| 6: | \usepackage[inactive]{pst-pdf}
| 7: |
| 8: | \parindent0pt
| 9: | \pagestyle{empty}
| 10: |
| 11: | \usepackage{pstricks,pst-node} |
verwende ist die schrift total verschwommen und dick. ausserdem muss ich wegen pstricks sowieso schon erst ins PS und dann ins PDF format texen, vielleicht liegts auch an diesem umweg, aufjedenfall siehsts schlimm aus -.-
EDIT: LaTeX-Code sollte im Forum in [code][/code] eingeschlossen werden, sonst wird er verunstaltet. Habs mal geändert. - E.H.
|
|
|
|
|
Hallo!
Ich stimme meinem Vorredner zu. Aber vielleicht kannst du mal etwas genauer sagen, WAS generell nicht funktioniert, oder welche Packages sich in die Quere kommen? Eine Lösung für diese eigentlichen Probleme wäre sehr viel eleganter, und vielleicht ist es ja auch nur ein winziges Problem?
|
|
|
|