www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Dokument aus mehreren Dokument
Dokument aus mehreren Dokument < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dokument aus mehreren Dokument: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:09 Mo 21.07.2008
Autor: NightmareVirus

Ich habe mit verschiedene Packages, die sich gegenseitig behindern, in einzelnen Dateien Grafiken erstellt und möchte die nun gesammelt in eine gemeinsame Datei einbinden. Wie mache ich das? Die Dateien liegen sowohl im *.dvi, *.ps oder *.pdf format vor. Wichtig ist, dass die eingefügten Grafiken anschließend nicht eine komplette DINA4 seite in Anspruch nehmen sondern, passend zur Grafik nur eine bestimmte Höhe.

        
Bezug
Dokument aus mehreren Dokument: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:56 Mo 21.07.2008
Autor: Somebody


> Ich habe mit verschiedene Packages, die sich gegenseitig
> behindern, in einzelnen Dateien Grafiken erstellt und
> möchte die nun gesammelt in eine gemeinsame Datei
> einbinden. Wie mache ich das? Die Dateien liegen sowohl im
> *.dvi, *.ps oder *.pdf format vor. Wichtig ist, dass die
> eingefügten Grafiken anschließend nicht eine komplette
> DINA4 seite in Anspruch nehmen sondern, passend zur Grafik
> nur eine bestimmte Höhe.

Wenn es sich nur um Grafiken handelt (nicht vollwertige Dokumente), dann würde ich an Deiner Stelle alles auf PDF konvertieren (sollte möglich sein) und dann das Hauptdokument mit pdf(la)tex kompilieren. Im Hauptdokument kannst Du die PDF-Bilder einfach mit \includegraphics[width=...]{Bild.pdf} einschliessen.

Nachtrag (1. Revision): Eventuell musst Du überflüssige Seitenränder noch mit Hilfe von so etwas wie pdfcrop.pl entfernen.

Bezug
                
Bezug
Dokument aus mehreren Dokument: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:04 Di 22.07.2008
Autor: NightmareVirus

also ich benutze

1: \usepackage[arrow, matrix, curve]{xy}
2: \usepackage{ngerman}
3: \usepackage[latin1]{inputenc}
4: \usepackage[T1]{fontenc}
5: \usepackage{amssymb}
6: \parindent 0pt
7: \parskip 4pt
8: \usepackage{setspace}


und ich wenn ich darpüber hinaus zum graphen zeichnen noch

1: \usepackage[T1]{fontenc}\usepackage{textcomp}
2: \usepackage{mathpazo}
3: \usepackage{courier}
4: \usepackage{geometry,url,ngerman}
5:
6: \usepackage[inactive]{pst-pdf}
7:
8: \parindent0pt
9: \pagestyle{empty}
10:
11: \usepackage{pstricks,pst-node}


verwende ist die schrift total verschwommen und dick. ausserdem muss ich wegen pstricks sowieso schon erst ins PS und dann ins PDF format texen, vielleicht liegts auch an diesem umweg, aufjedenfall siehsts schlimm aus -.-



EDIT: LaTeX-Code sollte im Forum in [code][/code] eingeschlossen werden, sonst wird er verunstaltet. Habs mal geändert. - E.H.

Bezug
                        
Bezug
Dokument aus mehreren Dokument: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:23 Di 22.07.2008
Autor: rainerS

Hallo!

Mit deinen Angaben kann ich nicht viel anfangen, höchstens eine Kristallkugel befragen. Nur soviel: mathpazo und courier passen nicht wirklich zusammen, denn mathpazo ist für palatino gemacht und wechselt daher automatisch die Standardschriftfamilie zu palatino. Vielleicht ist es das, was dir nicht gefällt. Näheres in der []PSNFSS-Doku.

Poste mal ein []Minimalbeispiel, dann kann dir eher jemand helfen.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
        
Bezug
Dokument aus mehreren Dokument: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:34 Mo 21.07.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ich stimme meinem Vorredner zu. Aber vielleicht kannst du mal etwas genauer sagen, WAS generell nicht funktioniert, oder welche Packages sich in die Quere kommen? Eine Lösung für diese eigentlichen Probleme wäre sehr viel eleganter, und vielleicht ist es ja auch nur ein winziges Problem?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de