www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Dreieck konstruieren
Dreieck konstruieren < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dreieck konstruieren: Winkelhalbierende, Winkel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:22 Di 24.06.2008
Autor: svcds

Aufgabe
Konstruieren Sie ein Dreieck ABC mit

a) a = 5cm, [mm] s_a [/mm] = 6cm , [mm] s_c [/mm] = 4,2 cm
b) [mm] \alpha=70°, \beta=80°, w_\alpha [/mm] = 5 cm

Wie konstruiere ich die Dreiecke, wenn ich die Sachen angaben habe.

Steh total auf dem Schlauch.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Dreieck konstruieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:31 Di 24.06.2008
Autor: leduart

Hallo
1. ne Planskizze, in der die gegebenen Größen eingetragen sind.
Dann hast du in b) schon mal ein Teildreieck in dem 2 Winkel und eine Seite bekannt sind.
zu a) weisst du wo und wie sich Seitenhlbierende schneiden?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Dreieck konstruieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:41 Di 24.06.2008
Autor: svcds

ja ich weiß, dass die sich im Verh. 2:1 schneiden im Schwerpunkt :).

ich weiß bei b) z.b. nicht, ob ich vom Prof aus die Winkel einfach so zeichnen darf.

Bezug
        
Bezug
Dreieck konstruieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:33 Di 24.06.2008
Autor: svcds

ich war echt ein bißchen blöd, aber die a) hab ich nun ohne Probleme und ohne Hilfen hingekriegt. *Stolzsei*... Schule ist echt schon lange her :)

Nur die c) macht mir Mühe...

Bezug
                
Bezug
Dreieck konstruieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:48 Di 24.06.2008
Autor: weduwe


> ich war echt ein bißchen blöd, aber die a) hab ich nun ohne
> Probleme und ohne Hilfen hingekriegt. *Stolzsei*... Schule
> ist echt schon lange her :)
>  
> Nur die c) macht mir Mühe...

wenn du mit c) b) meinst, dann:

1) ja du darfst die winkel einfach so zeichnen (man kann sie ohnehin nicht mit ZuL konstruieren)

2) ich würde es so machen:
zeichne ein beliebiges (ähnliches) dreieck A´B´C´mit den 2(3) bekannten winkeln,
also z.b: mit der seite c=5cm.
nun konstruierst du die winkelhalbierende [mm] w_\alpha [/mm] und trägst die geforderte länge ab, anschließend zeichnest du eine parallele (seite a) zu  B´C´ und schneidest sie mit den verlängerungen von A´B´und A´C´, schon hast du das gewünschte dreieck ABC.

natürlich geht es auch mit dem teildreieck AWB, da brauchst du dann halt den den winkel [mm] \delta=180-\beta-\frac{\alpha}{2} [/mm] bzw. den faßkreis.


Bezug
                        
Bezug
Dreieck konstruieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:43 Di 24.06.2008
Autor: svcds

habs so gemacht mit den ähnlichen dreiecken, das ist alles so simpel manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.... danke nochmal

Bezug
                                
Bezug
Dreieck konstruieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:31 Di 24.06.2008
Autor: weduwe


> habs so gemacht mit den ähnlichen dreiecken, das ist alles
> so simpel manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen
> nicht.... danke nochmal

naja das ist halt wie immer im leben.
wenn der holzfäller den ersten baum des waldes fällen muß, weiß er noch nicht so genau, wie es gehen soll. beim letzten allerdings sieht er auch keinen wald mehr.
also üben, üben....


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de