www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Dreisatz bei proportio. Zuordn
Dreisatz bei proportio. Zuordn < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dreisatz bei proportio. Zuordn: Tipp,Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:13 So 29.11.2009
Autor: plutino99

hallo liebe Forumfreunde,leider komme ich bei folgender Aufgabe nicht weiter ,deshalb bitte ich euch um eure hilfe:

Aufgabe:

Wenn man entsteinte Kirschen mit Gelierzucker aufkocht,kann man Kirschenmarmelade herstellen.Für eine Packung Gelierzucker braucht man 750 g Kirschen.
a) Wie viel Gelierzucker benötigt man für 2,5 kg Kirschen?
b) Wie viele Kilogramm Kirschen braucht man,wenn 1200 g Gelierzucker verbraucht werden sollen?
c) Wie viel Gelierzucker und wie viele Kirschen werden für 1,5 kg Marmelade benötigt?

Meine Lösungen:
a) 1666g
b) 1800g Kirschen für 1200g Gelierzucker.

c) da habe ich keien Ansatz.

Würd mich über jede Korrektur / Tipp freuen.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
hasan

        
Bezug
Dreisatz bei proportio. Zuordn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:27 So 29.11.2009
Autor: abakus


> hallo liebe Forumfreunde,leider komme ich bei folgender
> Aufgabe nicht weiter ,deshalb bitte ich euch um eure
> hilfe:
>  
> Aufgabe:
>  
> Wenn man entsteinte Kirschen mit Gelierzucker aufkocht,kann
> man Kirschenmarmelade herstellen.Für eine Packung
> Gelierzucker braucht man 750 g Kirschen.
>  a) Wie viel Gelierzucker benötigt man für 2,5 kg
> Kirschen?
>  b) Wie viele Kilogramm Kirschen braucht man,wenn 1200 g
> Gelierzucker verbraucht werden sollen?
>  c) Wie viel Gelierzucker und wie viele Kirschen werden
> für 1,5 kg Marmelade benötigt?
>  
> Meine Lösungen:
>  a) 1666g

Hast du weitere Angaben, die du uns vorenthältst?  So lange du nicht weißt, wie viel Gramm Gelierzucker in einer Packung sind, kannst du eine solche Lösung wie 1666 g gar nicht finden.
Wenn du für 750 g eine Packung Zucker brauchst, benötigst du für 250 g 1/3 Packung und demzufolge für 2,5 kg 10/3 Packungen.
Gruß Abakus

>  b) 1800g Kirschen für 1200g Gelierzucker.
>  
> c) da habe ich keien Ansatz.
>  
> Würd mich über jede Korrektur / Tipp freuen.
>  Vielen Dank im Voraus.
>  MfG
>  hasan


Bezug
                
Bezug
Dreisatz bei proportio. Zuordn: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:32 So 29.11.2009
Autor: plutino99


> > hallo liebe Forumfreunde,leider komme ich bei folgender
> > Aufgabe nicht weiter ,deshalb bitte ich euch um eure
> > hilfe:
>  >  
> > Aufgabe:
>  >  
> > Wenn man entsteinte Kirschen mit Gelierzucker aufkocht,kann
> > man Kirschenmarmelade herstellen.Für eine Packung
> > Gelierzucker braucht man 750 g Kirschen.
>  >  a) Wie viel Gelierzucker benötigt man für 2,5 kg
> > Kirschen?
>  >  b) Wie viele Kilogramm Kirschen braucht man,wenn 1200 g
> > Gelierzucker verbraucht werden sollen?
>  >  c) Wie viel Gelierzucker und wie viele Kirschen werden
> > für 1,5 kg Marmelade benötigt?
>  >  
> > Meine Lösungen:
>  >  a) 1666g
>  Hast du weitere Angaben, die du uns vorenthältst?  So
> lange du nicht weißt, wie viel Gramm Gelierzucker in einer
> Packung sind, kannst du eine solche Lösung wie 1666 g gar
> nicht finden.
>  Wenn du für 750 g eine Packung Zucker brauchst,
> benötigst du für 250 g 1/3 Packung und demzufolge für
> 2,5 kg 10/3 Packungen.

Sorry mein Fehler: für 500g(eine Packung) Gelierzucker benötigt man
750 g Zucker

  b) 1800g Kirschen für 1200g Gelierzucker.
  
c) da habe ich keien Ansatz.
  
Würd mich über jede Korrektur / Tipp freuen.
  Vielen Dank im Voraus.
MfG
hasan


Bezug
                        
Bezug
Dreisatz bei proportio. Zuordn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:44 So 29.11.2009
Autor: leduart

Hallo
zu c) weisst du 500g Gelierz +750g Kirschen ergeben 1,250kg Marmelade.
Damit solltest du rechnen können.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de