www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Druck und Zug
Druck und Zug < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Druck und Zug: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:28 Mi 21.01.2009
Autor: cheezy

Aufgabe
Bei einer Schubraupe(m= 10t) verteilt sich das Gewicht auf eine Kettenfläche von 3,5m2 (zum quadrat)

Welcher Druck wird auf den Boden ausgeübt?

Meine Frage ist wie kann ich die 10tonnen in Newton

umwandeln? danke

        
Bezug
Druck und Zug: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:39 Mi 21.01.2009
Autor: mmhkt


> Bei einer Schubraupe(m= 10t) verteilt sich das Gewicht auf
> eine Kettenfläche von 3,5m2 (zum quadrat)
>  
> Welcher Druck wird auf den Boden ausgeübt?
>  Meine Frage ist wie kann ich die 10tonnen in Newton
>  
> umwandeln? danke


Guten Abend,
wenn es nur um die Umrechnung geht:

Die Masse (m in kg) der Raupe: 10000 kg.
Die Gewichtskraft (F in Newton) der Raupe ist das Produkt aus ihrer Masse und g.

Newton = [mm] \bruch{kg\*m}{s²} [/mm]

F = [mm] m\*g [/mm]
F = [mm] 10000kg\*9,81\bruch{m}{s²} [/mm]

Das wars dann schon.

Schönen Abend
mmhkt

Bezug
        
Bezug
Druck und Zug: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:40 Mi 21.01.2009
Autor: cheezy

hej danke mann echt nett von dir


Bezug
                
Bezug
Druck und Zug: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:44 Mi 21.01.2009
Autor: mmhkt

...ja und vor allem so schnell! ;-)

Ich bin ja schon froh, dass einer mal was fragt, worauf ich auch eine Antwort weiß...

Und am Schluss: Schöner Zug von dir danke zu sagen, kommt auch nicht alle Tage vor.

Angenehmen Restabend
mmhkt

Bezug
                        
Bezug
Druck und Zug: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:45 Mi 21.01.2009
Autor: cheezy

sorry ich hätte kurz ne frage was ist szumquadrat

bei dir was hast du da eingesetzt

Bezug
                                
Bezug
Druck und Zug: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:00 Mi 21.01.2009
Autor: mmhkt

Hallo nochmal,
das s² heißt "Sekunde zum Quadrat".

Das Ganze kommt so:

Der Faktor g ist die "Fallbeschleunigung" oder auch "Erdbeschleunigung" genannt.

Die Einheit der Beschleunigung ist "meter-pro-sekunde-zum-quadrat".

Genügt das fürs erste?
Das lässt sich bei Bedarf natürlich auch noch weiter ausführen.

Von mir heute Abend aber nicht mehr, weil es morgen früh zeitig rausgeht...

Gute Nacht
mmhkt

Bezug
                                        
Bezug
Druck und Zug: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:02 Mi 21.01.2009
Autor: cheezy

ja danke ich hab es schon verstanden ich hab im buch geschaut

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de