www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Durchschnittsgeschwindigkeit
Durchschnittsgeschwindigkeit < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Durchschnittsgeschwindigkeit: Es ist nicht 320km/h :-)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:28 Do 02.11.2006
Autor: determinante

Aufgabe
Ein Formel 3200 Fahrer fährt in der ersten Runde mit konstant 80 km/h , da er einen platten Reifen hinten rechts hat. Er lässt den Reifen nach der ersten Runde auswechseln. In der nächsten Runde will er so schnell fahren, dass er für beide Runden zusammen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 200 km/h  erreicht. Wie schnell muss er daher in der 2. Runde (konstant) fahren?

Hinweis: Die Lösung ist nicht 320 km/h. Warum?

So liebe Mathematik Gemeinde,
liebe Knobler und Tüftler,

diese scheinbar einfache Frage entpuppt sich beim ersten Hinschauen doch ein wenig als Stolperstein, betrachtet man nur das arithmetische Mittel. Denn dieses kann man hier nicht so einfach anwenden, nicht wahr?!?

Hat denn jemand eine Idee, wie dies machbar ist?  

P.s.: Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt :-)

        
Bezug
Durchschnittsgeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:59 Do 02.11.2006
Autor: Gonozal_IX

Hm, :-)

Nehmen wir mal an, die erste Runde wäre 80km lang, dann würde er für die erste Runde 1h brauchen.

2 Runden wären dementsprechend 160km lang, wenn er die mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 200km/h fahren wollen würde, bräuchte er dafür weniger als 1h.

Da er aber für die erste Runde schon 1h gebraucht hat, müsste er in der Zeit zurückreisen, was bei den üblichen F3200 - Geschwindigkeiten wohl nicht zu machen ist :-D

Gruß,
Gono.

Bezug
                
Bezug
Durchschnittsgeschwindigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:10 Fr 03.11.2006
Autor: Steffi21

Hallo,
bedeutet diese Antwort nun, dass die Aufgabe nicht lösbar ist, Deine Rechnungen leuchten mir ein, aber vom rein praktischen her, sollte es doch eine Lösung geben, interessiert mich brennend, habe versucht, durch probieren verschieden Geschwindigkeiten zu rechnen, aber ich schaffe es nicht, die Durchschnittsgeschwindigkeit auf [mm] 200\bruch{km}{h} [/mm] zu bringen, sollte doch die Theorie über die Praxis siegen???

Danke, Steffi21

Bezug
                        
Bezug
Durchschnittsgeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:26 Fr 03.11.2006
Autor: galileo

Hallo

Folgende Bezeichnungen:

[mm]s[/mm] Weg in der 1. und 2, Runde
[mm]v_{1},\quad v_{2}[/mm] Geschwindigkeiten
[mm]t_{1},\quad t_{2}[/mm]  Dauer
[mm]v[/mm] Mittlere Geschwindigkeit

Es gelten Folgende Gleichungen:

[mm] \begin{array}{lr} s=v_{1}t_{1} & (1) \\ s=v_{2}t_{2} & (2) \\ v=\bruch{2s}{t_{1}+t_{2}} & (3) \end{array} [/mm]

[mm] \begin{array}{ll} \mathrm{Bekannt}\qquad & \mathrm{Unbekannt} \\ v_{1}=80\, km/h & s \\ v=200\, km/h & v_{2}=? \\ & t_{1} \\ & t_{2} \\ \end{array} [/mm]

Aus (3) erhalten wir:

[mm]\bruch{2s}{v}=t_{1}+t_{2}[/mm]

[mm]\bruch{2s}{v}=\bruch{s}{v_{1}}+\bruch{s}{v_{2}}[/mm]

[mm]\bruch{2}{v}=\bruch{1}{v_{1}}+\bruch{1}{v_{2}}[/mm]

Durch s kann man kürzen, und durch Umformung, kann man nach [mm] v_{2} [/mm]
lösen.

Leider erlauben die nummerischen Werte keine Lösung!

Schöne Grüße,
galileo

Bezug
                        
Bezug
Durchschnittsgeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:52 Fr 03.11.2006
Autor: Gonozal_IX

Und um die Sache zu vervollständigen:

[mm] \bruch{2}{v} = \bruch{1}{v_1} + \bruch{1}{v_2}[/mm]

[mm]\gdw v_2 = \bruch{v * v_1}{2v_1 - v}[/mm]

[mm]v_2 > 0[/mm] soll ja gelten, [mm]v*v_1 > 0[/mm] gilt immer, somit muss [mm]2v_1 > v[/mm] gelten.

Hier ist aber [mm]2v_1 = 2*80 km/h = 160km/h < 200km/h = v[/mm]

Somit gibt es dieses [mm] v_2 [/mm] nicht :-)

Gruß,
Gono.


Bezug
                                
Bezug
Durchschnittsgeschwindigkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:41 Fr 03.11.2006
Autor: Steffi21

Danke,
jetzt ist mir klar, warum es nicht funktionieren kann, es war ja garnicht meine Aufgabe aber trotzdem hoch interessant, man lernt halt im matheraum immer noch dazu,
Steffi21

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de