www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Ein paar Sätze/Zeitformen
Ein paar Sätze/Zeitformen < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ein paar Sätze/Zeitformen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:49 Do 11.12.2008
Autor: Windbeutel

Aufgabe
Hallo ich habe hier ein paar Übungsaufgaben bei denen Ichmir unsicher bin.

Hallo,
also teilweise habe ich Lösungen zu diesen Aufgaben nur leider keine Begründung für die Lösungsform.

Beantworten der Fragen:
1. What´s been happening in the pubs, in the ice- cream parlours, in the office buildings and in the front of Buckingham Palace?

Meine Antwort:
1.The pubs were running out of beer, ice-cream parlours were running out of icecream, airconditioning systems was breaking down in office tower blocks with unopenable windows, guardsmen was fainting in front of Buckingham Palace.

Meine Idee war im past progressive zu schreiben, weil das Geschenen beendet und es nicht alltäglich ist

2.How long ago did they arrive in Britain?

They had arrived two weeks ago.

Pastperfect simple weill das Geschehen in der Vergangenheit liegt und durch die Tatsache, dasssie nun In GB sind beendet.

Einsetzen der passenden Verbvorm:

Antje (visit) Pam when she (be) in Britain, and Pam(visit)
Antje when she (be) in Germany.

Antje visits Pam when she is in Britain, and Pam visits Antje when she is in Germany.

Beantworte die Fragen:

1. How long have you been living here.

I live here since 2006.

Das Lösungsheft behauptet ".I have been living there since 2006." wäre richtig. Aber warum sollte man hier das Past perfect progressive anwenden? Besonders wenn man noch immer dort wohnt? Ähnliches bei der folgenden Frage:

How long have you been working for Disney?

I work for Disney since 2 years

When did you last have a holiday and where did you spend it

1.I had my last holiday last year and I spent it in Rom.

Danke für eure Hilfe

        
Bezug
Ein paar Sätze/Zeitformen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:43 Do 11.12.2008
Autor: priyanka

Hallo,

du machst es dir viel zu schwer! Meist reicht es, einfach nur die Zeitform in der Frage zu erkennen und diese dann zu verwenden; aber erst einmal zu deinen Fragen...
  

> Beantworten der Fragen:
>  1. What´s been happening in the pubs, in the ice- cream
> parlours, in the office buildings and in the front of
> Buckingham Palace?
>  
> Meine Antwort:
>  1.The pubs were running out of beer, ice-cream parlours
> were running out of icecream, airconditioning systems was
> breaking down in office tower blocks with unopenable
> windows, guardsmen was fainting in front of Buckingham
> Palace.

> Meine Idee war im past progressive zu schreiben, weil das
> Geschenen beendet und es nicht alltäglich ist

Hier wird dir die Zeit schon in der Frage vorgegeben, nämlich das present perfect progressive. Das pres. perf. prog. wird im Englischen verwendet, um zu zeigen, dass eine Handlung bis in die Gegenwart oder (wie in diesem Fall) bis kurz davor dauerte und noch Einfluss auf die Gegenwart hat.
Also hier zum Beispiel : The pubs have been running out of beer... (=In den
Pubs ist das Bier zur Neige gegangen -> Einfluss auf die Gegenwart: jetzt ist kein Bier mehr da)
  

> 2.How long ago did they arrive in Britain?
>  
> They had arrived two weeks ago.
>
> Pastperfect simple weill das Geschehen in der Vergangenheit
> liegt und durch die Tatsache, dasssie nun In GB sind
> beendet.

Wieder in der Frage vorgegeben: simple past (angezeigt durch das ,,did")


> Einsetzen der passenden Verbvorm:
>  
> Antje (visit) Pam when she (be) in Britain, and Pam(visit)
>  Antje when she (be) in Germany.
>
> Antje visits Pam when she is in Britain, and Pam visits
> Antje when she is in Germany.

Hier ist es nicht ganz klar, welche Zeitform eingesetzt werden soll -  es könnten mehrere sein (z.B. auch Futur), aber da es sich die ganze Zeit um die Vergangenheit drehte, denke ich, dass das hier auch der Fall ist.

Für eine ,,Rechtfertigung" deiner Version müsste so etwas wie always, usually, etc. dabeistehen. Denn so ist diese Form nicht wirklich passend, vielleicht noch annehmbar für die Umgangssprache, aber sonst eher nicht...



> Beantworte die Fragen:
>  
> 1. How long have you been living here.
>  
> I live here since 2006.
>  
> Das Lösungsheft behauptet ".I have been living there since
> 2006." wäre richtig. Aber warum sollte man hier das Past
> perfect progressive anwenden? Besonders wenn man noch immer
> dort wohnt? Ähnliches bei der folgenden Frage:
>  
> How long have you been working for Disney?
>  
> I work for Disney since 2 years

  
In all diesen Fällen muss das present perfect progressive angewendet werden, gerade weil die Handlung noch andauert (siehe oben Punkt 1). Duhast das mit dem past perfect progressive verwechselt - in diesem Fall wäre die Handlung schon abgeschlossen.

Kleiner Tipp: since und how long sind Signalwörter für das pres. perf. prog.!

  I work for Disney since 2 years
Hier würde es dann heißen: I have been working for Disney for 2 years. (since gebraucht man nur für einen zeitpunkt z.b. 1996, nicht für eine handlungsdauer wie 2 years)

> When did you last have a holiday and where did you spend
> it
>  
> 1.I had my last holiday last year and I spent it in Rom.

Das stimmt so.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Wenn du immer noch Fragen dazu hast, erkläre ich es dir gern etwas ausführlicher!

Viele Grüße, Priyanka

Bezug
                
Bezug
Ein paar Sätze/Zeitformen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:49 Do 11.12.2008
Autor: Windbeutel

Vielen Dank für deine Hilfe.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de